Drăgan, Ioan (szerk.): Mediaevalia Transilvanica 2003-2004 (7-8. évfolyam, 1-2. szám)
Lővei Pál: Tótselymesi Tharczai János székely ispán (†1510) sírköve
Tótselymesi Tharczai János székely ispán sírköve 141 Die Grabplatte von János Tharczai von Tótselymes (+1510) (Zusammenfassung) Im Chor der Franziskanerkirche zu Skalitz (ungarisch Szakolca, heute Skalica, am nordwestlichen Rand der Slowakei) befindet sich die bis jetzt unpublizierte spätgotische Grabplatte von János Tharczai von Tótselymes (+1510), die das Wappen der Familie zeigt. Die Form der Inschrift der Platte kann als frühhumanistiche Kapitális bezeichnet. Die Umschtift erzählt darüber, dass János Tharczay die Würde des Gespans der Seklern (comes Siculorum) besetzte. Die Platte mit dem Ausmass von 298 x 157 cm ist die gewaltigste unter den rot-marmoren Grabdenkmälern des mittelalterlichen Ungarns.