Astaloş, Ciprian (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări. Seria arheologie 28/1. (2012)

Gábor Ilon: Das Rad, die Sonne, das Wasservogel und der Vogelbarken auf spätbronzezeitlichen Schwertern ... möglice Ausdrucksformen des Handels oder anderer Bezichungen?

Gábor Ilon 174. Nußdorf a.d. Oichten Salzburg, 1915 Schalenknaufschwert in einem Bogen, 3, auf einer Ecke stehende schraffierte Dreiecke Krämer 1985, 33-34, Taf. 16,100. Typ Wörschach, Stufe Mahrersdorf/Linz- Freinberg, HaBl 175. St. Valentin Niederösterreich Schalenknaufschwert in einer Linie, 3, an einer Ecke stehende schraffierte Dreiecke Krämer 1985, 33-34, Taf. 16, 101. Typ Wörschach 176. Hinterriß Tirol Schalenknaufschwert in einem Bogen, 4, auf einer Ecke stehende schraffierte Dreiecke Krämer 1985, 33-34, Taf. 16, 97. Typ Wörschach 177. Umgeb. von Judenburg Steiermark, 1854 Schalenknaufschwert in einer Linie, 4, an einer Ecke stehende schraffierte Dreiecke Krämer 1985, 33-34, Taf. 16, 98. Typ Wörschach Tschechien 178. Bohuslavice Lesefund Nord-Mähren Schalenknaufschwert unter einer gebogenen Linie, 3, an einer Ecke stehende schraffierte Dreiecke Müller-Karpe 1961, 30, Taf. 34/5; Rihovsky 2000, 151, Taf. 7/12b Typ Aldrans / Typ Wörschach, HaBl 179-Üjezd okr. Zlin Opfergegenstand Nord-Mähren Schalenknaufschwert in einem Bogen, 3, auf einer Ecke stehende schraffierte Dreiecke Salas/Kohoutek 2007, 246-249, Obr. 3-4. Typ Aldrans, HaA2 Ungarn 180. Ungarn 19. Jh. Déri Múzeum Dreiwulstschwert unter einer gebogenen Linie hängen 5 Dreiecke Kemenczei 1991, Taf. 21-22, 94. Typ N Var2 181. Hajdúböszörmény Depotfund, 1858 Kom. Hajdú-Bihar Schalenknaufschwert 4, in einer Linie hängende schraffierte Dreiecke Kemenczei 1991, 56-57, 242; Mozsolics 2000, 45, Taf. 31/1. Typ V Var3, Hajdúböszörményer Horizont, Mozsolics BVIa, HaBl Deutschland 182. Geiging 1922, Urnengrab Bayern Dreiwulstschwert unter einem Linienbündel 2 schraffierte Dreiecke Quillfeldt 1995, 160, Taf. 53, 155; Clausing 2005, 163, Taf. 34A/1 Typ Illertissen/ Mischtyp von Illertissen und Erlach, HaA2 Slowakei 183. Komjatná/Komjatna Liptó Depotfund, 1887 Dreiwulstschwert zwischen den Köpfen hängendes Dreieck Hampel 1892, Taf. 169/4; Novotná 1970, Taf. XXXI/1; Veliacik 1983, Taf. 37/15 Typ Liptau, HaA2 194

Next

/
Oldalképek
Tartalom