Bader Tibor (szerk.): Satu Mare. Studii şi comunicări 1. (1969)
C. Kacso: Morminte din perioada de tranziţie spre epoca bronzului de la Ciumeşti
DER FRIEDHOF DES TYPUS BODROGKERESZTÜR VON CIUMEŞTI (JUD. SATU-MARE) (Zusamenlassung) In den Jahren 1961—1962 wurde zufällig in der Nähe des Dorfes Ciumeşti ein Hort entdeckt, welcher als der Bodrogkeresztür — Kultur angehörig gedeutet wurde und zum Teil in den Sammlungen des Museums von Baia Mare zu finden ist. Insgesamt wurden 19 ganze oder zusammenfügbare Gefässe und zwei kupferne Stemmzeuge ausgegraben. Obzwar die Bedingungen unter welchen die Ausgrabung stattgefunden hat nicht mehr bekannt sind, ist es sehr wahrscheinlich dass die Materialien aus einem Friedhof stammen. Die für die Funde von Ciumeşti angedeuteten Ähnlichkeiten beweisen die engen Beziehungen zwischen diesem Friedhof und der Gruppe Bodrogkeresztür welche ihren Ursprung an dem Zusammenfluss des Someş mit der Tisa hat. Der Hort von Ciumeşti hat seinen Anfang in einer früheren Phase, enthält aber auch spätere Phasen dieser Kultur.