J. Újhelyi szerk.: Fragmenta Botanica 4. 1966. (Budapest, 1966)

Vajda, László: A Börzsöny hegység mohaflórája

98 C.u . var. mino r W. et M. - Závoz, Jancsihegy. 234. C.Haussknecht 1 1 (JTTR. et MILDE)BROTH. - Závoz,Csóványos, Rózsásp., Bacsóp., Oltárp., Pogányp.v.-ek. 235. C.angustat a BRID. - Závoz. 236. Pogonatum nanu m (SCHREB.)P.B. - Pogányvár. 237. P.aloide s (HEDW.)P.B. - Závoz, Pogányvár, Nagyhideg­hegy, Magas Tax, Kemencep., Nagyvasfazékp.v.-ek. 238. P.urnlgeru m (L.)P.B. - Csóványos, Magas Tax, Sasfészek, Kemencep., Nagyvasfazékp.v.-ek. 239. Polytrichum attenuatu m MENZ. - Gyakori. 240. P.gracll e MENZ. - Büdöstó Nógrádnál. 241. P.pillferu m SCHREB. - Hollókő, Závoz, Sasfészek, Da­raboshegy. 242. P..junlperinu m WILLD. - Gyakori. 243. P.commun e L. var. perigonial e (MCHX.)BR.EÜR. - Sasfészek. Die Moosflora des Börzsönygebirges Von L Vajda Botanische Abteilung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen, Museums, Budapest Nach langjährigen Sammeln und Studieren teils gemeinsam mit Á. BOROS, teils allein, fasst der Verfasser die Moosflo­ra dieses kleinen Gebirges von Nordungam zusammen. Dieses Gebiet war früher wenig besucht und so haben wir von frühe­ren Forschern nur vereinzelte Daten. Das Gebirge hat eine ähnliche reiche Moosflora wie das Visegradergebirge,nur gibt es eine Reihe Arten sowohl von Lebermoosen wie von Laubmoosen, die in der selben nicht vorkommen und sogar einige die im ganzen Lande nur hier zu finden sind: Marsupella hungarlc a. M. spruce !, M.emarglnat a, Nardla scalari s, Flssidens Kosanl­nii, F.algarvicu s, Bllndia acut a, Brachydontium trlchode s, Rhacomitrium protensu m. Die moosreichsten Stellen sind die

Next

/
Oldalképek
Tartalom