J. Újhelyi szerk.: Fragmenta Botanica 2. 1962. (Budapest, 1962)

Julia Szujkó Lacza: Die Verbreitung der Stipa dasyphylia Czern. nach den Herbarien- und Literatur-Angaben; die ökologischen und cönologischen Verhältnissen der Art innerhalb ihres heutigen Areals (Areal-Analyse)

69 weniger jährlicher Niederschlagsmenge in der Ukraine. Zusammenfassend kann man feststellen:im Fannonicun lebt die Pflanze laut den Angaben aus Mohelno und Umgebung auf Serpentin, bzw.auf Permakarbonat-Breccie ; auf den Hügeln von Pavlovszk auch auf Karbonat-Gestein; im Ungarischen Mittel­gebirge teils auf Andesit, teils auf L^anit - Velenceer-Ge­birge - /die Budaer-Cebirge auegenommen, wo sie auf Kalk­stein, bzw. auf Dolomit lebt/. Im Pannonicum ist sie auf ausgesprochen flachem, oder tiefebenem Gelände nirgends an­zutreffen. Ausserdem ist es auch charakteristisch für diese Art , dass sie auch auf diesem Terrain mit nur verhältnis­mässig kleinen A-D Werten vorkommt /laut BRAUN-BLANQUET »s Skala/. Nun muss die Frage aufgeworfen werden: gehört Stipa dasyphyll a auch zu jenen St ip a-Arten, welche niemals nach dem Tieflande gewandert sind? In der postglazialen Wärmezeit waren vermutlich die Arten der pannonischen Flora, also auch die Stip a-Arten bedeutend mehr verbreitet als jetzt, obzwar einige Arten, wie z.B. Stipa pennat a, auch heute noch auf dem Sandboden der Tiefebene lebt. Im Falle der Stipa-Arten ist es vielleicht nicht nötig eine Regression zu vermuten, da sich diese Art schwer ansiedelt, was einen verhältnismäs­sig raschen Wechsel des Areal6 nicht wahrscheinlich macht. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass jene Stip a-Arten, welche sich in der postglazialen 7/ärmezeit in der Tiefebene ange­siedelt haben, auch heute noch dort leben. Stipa ;dasyphylla hat im Pannonicum einen ReliktCharakter /Sátorhegység,Mátra, Börzsöny, usw.,in den niedrigeren Teilen! //Kovacovské kopce, Znojmo, Mohelno, Pavlovszke kopce/. Der Reliktcharakter wird dadurch unterstützt, dass die Pflanze im Pannonicuni auf Eru­bas-, bzw.Xerorendzina-Boden wächst in Festucetum v^lesiacae bzw. Chrysopogono-Carlcetum humili s Pflanzengesell^chaften . Ihr Areal ist stark disjunct und auch innerhalb dessen sind nur wenige Exemplare an einunddemselben Ort zu finden. Das heutige disjuncte Vorkommen der Stipa dasyphyll a im Pannonicum ist - die durch die Menschen verursachte Kultur-

Next

/
Oldalképek
Tartalom