Szent Benedek-rendi Szent Asztrik katolikus gimnázium, Sopron, 1908

68 Heyne Chr. G., Sammlung antiquarischer Aufsätze. Leipzig, 1778. Heyne M., Deutsches Wörterbuch. Leipzig, 1890. Heyse J. K. A., Ausführliches Lehrbuch der deutchen Sprache. Hannover, 1835. — — Deutsche Schulgrammatik oder kurzgefasstes Lehrbuch der deutschen Sprache. Hannover, 1878. H off mann Mór, Magyar-német és német magyar zsebszótár. Budapest. Holtzmann-Scheller, stb. után, Német-magyar és magyar-német szókönyv. Pest, 1827. Hölzke H., Zwanzig Jahre deutscher Literatur. Braunschweig, 1905. Holzwarth J., Katholische Trösteinsamkeit. Mainz, 1858. Hopf G. W., Über Methode der deutschen Stilübungen in Mittel­schulen. Fürth, 1851. Holder L., Kleine Schauspiele zum Nutzen und Vergnügen der Jugend. Wien, 1835. Hungari A., Auf der Moosbank. Regensburg. 1863. — — Einsam im Hausgärtchen. Regensburg. 1863. Jean Paul, Sämtliche Werke. Berlin, 1860—1862. Kannegiesser K L., Entwürfe von Abhandlungen und Reden. Breslau, 1832­Kasper A., Die Blumenglocke. Wien, 1826. Kastner /., Die Leyer und der Hirtenstab oder vermischte Gedichte. Leip zig und Regensburg, 1822. Kehrein J., Sammlung deutscher Musterreden. Mainz, 1844. — — Grammatik der neu-hochdeutschen Sprache. Leipzig, 1850. Entwürfe zu deutschen Aufsätzen und Reden. Paderborn, 1856. Keller K • G., Deutscher Antibarbarus. Stuttgart, 1886. Kern Fr., Deutsche Satzlehre. Berlin, 1888. Kerschbaumer A., Eligius. Freiburg im Breisgau, 1860. Király J. P., Erinnerungen. Oedenburg, 1866. Kirchmann /. H., Zeitfragen und Abenteuer. Leipzig. 1881. Kist L., Hausapotheke oder das Familienleben, Mainz, 1863. Kleist E. Chr., Sämtliche Werke. Karlsruhe. 1776. Klopstock F. G., Werke. Troppau. 1784. Lieder. Wien, 1784. Klopstock—Tárkányi B, Messiás. Bpest, 1872. KlugeFr., Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Strassburg, 1894. Koenig Robert, Deutsche Literaturgeschichte. Bielefeld und und Leipzig, 1898. Kollonics László, Német-magyar hivatali műszótár. Pest, 1879. Kohn M., Meisterwerke der deutschen Literatur. Hamburg, 1886. Kosegarten L., Gedichte. Leipzig, 1788. Kotzebue Aug., Sämtliche Schauspiele. Grätz, 1802. Der neue Anekdotenkrämer. Grätz, 1810. Könnecke G., Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur. Marburg, 1895. Könnye Nándor, ^agyar-német és német-magyar zsebszótár. Wien, Buda­pest, 1890.

Next

/
Oldalképek
Tartalom