K. k. katholischen ober-gymnasiums, Schemnitz, 1855
29 Ci XI. Maturitäts-Prüfung. Ergebnis* der am 5. August 1954. abgelialtenen Maturitäts-Prüfung. Zur Prüfung hatten sich gemeldet: von den Schülern der hiesigen 8. Klasse : 7, Externe: 2. Von den Externen wurde einer wegen Unkenntniss der Mathematik und der griechischen Sprache zu der mündlichen Prüfung nicht zugelassen. In Folge der Prüfung erhielt ein Schüler der hierorti- gen 8. Klasse, und ein Externist die Weisung, nach einem Jahre seine Reife zum Besuche höherer Studienanstalten erproben zu lassen. Für reif wurden erklärt: Lutter Johann aus Lök in Ungarn. ^ Riszner Fidel aus Slovan in Ungarn. \ Mit Auszeichnung. Alcitliner Ferdinand aus Trenchin in Ungarn. CI. Eipp Johann aus Pesth in Ungarn. Muzsik Johann aus Hodritsch in Ungarn. Oberscliall Adolph aus Rosenberg in Ungarn. XII. Statistik des Gymnasiums im Schuljahre A.) Lebersicht der Schülerzahl nach Klassen. Die Zahl der öffentlichen Schüler sämmtl. Klassen betrug am Anfänge des Schuljahres: In der I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. Klasse. Zusammen: 43,37,24,12,13,11, 8, 9, 157. Dazu ist im Laufe des Schuljahres in die VI. Klasse ein Schüler neu aufgenommen worden. Gesammtzahl: 43, 37, 24, 12, 13, 12, 8, 9, 158. Davon sind im Laufe des Schuljahres abgegangen : Aus der I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII. Klasse. Zusammen : 2, 1, 4, . . 1, . . 8. Es wurden also gegen das Ende des Schuljahres noch gezählt: 41,36, 20, 12, 13, 11, 8, 9, 150. Als Privatisten waren für die II. Klasse 3, für die V. Klasse 2 eingeschrieben. B.) Eebersiclit der Schüler nach ihrer Muttersprache. ln der 1. 11. 111. IV. V. VI. V11. V111. Klasse. La usammen Deutsche: 19, 19, 12, 7, 5, 6, 5, 6, 79. Slaven: 12, 8, 4, 1, 1, 2, 1, 35. Magyaren: 12, 10, 6, 1, 7, •5, 1, 2, 44. Gesammtzahl : 43, 37, 24, 12, 1 O lo, 12, 8, 9, 158. C.) Von den 60. Deutschen (II. bis VIII. Klasse) lernten als zweite Landessprache. In der I. II. III. IV. V. VI. vii. VIII. Klasse. Zusammen Die ungarische : . 14, 6, 5, 5, 6, 3, 4, 43. Die slavische: . 5, 6, 2. . 1, 2, 16.