Sárospataki Füzetek 18. (2014)

2014 / 1. szám - TANULMÁNYOK - Csorba Dávid: Debreceni Ember Pál és a pataki szellemiség

Debreceni Ember Pál és a pataki szellemiség Rezümé Dávid Csorba: Paul Debreceni Ember und die Geistigkeit Sárospatak Paul Debreceni Ember (1661-1710) war tätig als Prediger und Kirchen­historiker in der frühneujährlichen Ungarn, und sein praktisches und wis­senschaftliches Leben sich war mit der Geistigkeit und der Frömmigkeit Sárospatak eng verbunden. Im Jahren 1670-1715 sind in Ungarn stürme­rische geschichtliche Änderungen geschehen, wie Türkenkrieg, Gegenrefor­mation, Kurutzenkrieg, was auch die kalvinistische Minderheit noch mal dem ethnischen und religiösen Kataklizmen ausgeliefert haben. Im jetzigen Anlass habe ich dieses Lebenswerk durch den heimischen kalvinistischen Städten (solches Oppidum, wie Debrecen, Patak, Lizenz und Sathmar; bzw. mittelbar Leiden und Franeker) bestimmten Mikrowelt analysiert, das war meine Fragenstelle, wie die Mäzen einer Stadt und die Publikationsfähig­keit einer Wissenschaftler oder Prediger können in Beziehung setzen. Zur Untersuchung habe ich nicht nur die Veröffentlichungen, sondern auch die Manuskripten unter die Lupe genommen, so die ganze oeuvre von Debre­ceni Ember geprüft, um den lokalen Einfluss der Intellektuelle betrachten zu können. Sárospataki Füzetek 17. évfolyam 201411 107

Next

/
Oldalképek
Tartalom