Szabadalmi Közlöny, 1939 (44. évfolyam, 1-24. szám)

1939-01-02 / 1. szám

1. szám. SZABADALMI KÖZLÖNY 5 Jenny A. dr.: Die elektrolytische Oxydation des Aluminiums und seiner Legierungen. Grund­lagen und Richtlinien für die praktische Durchführung der Eloxal verfahren. Dresden- Lei i'zig, 1938. [6ö33 Römpp H. dr : Chemische Fundgrube. Eine Aus­lese von 250 unbekannten chemischen Paten­ten und Erfindungen aus allen Ländern. Stut'girt, 1938. [6186 Schwalbe C. G. dr. : Die Chemie der Cellulose unter besonderer Berücksichtigung der Spinn­faser und Zellstoff Industrien. Erste Ha'fte: Die pfLnzlichen Rohfaserstoffe. 1. Abteilung: Die Chemie der Hölzer. 2. Aufl. Berlin. 1938. [6539 Schwyzer J. dr. : Die Fabrikation pharmazeu­tischer und chemisch-technischer Produkte. Berlin. 1931. 10552 Spira G. : L’industrie chimique en Hongrie. Paris, 1938. [6547 Sobotka H.: The Chemistry of the Sterids. London, 1938. [6567 Weber K. dr.: Inhibitorwirkung. Eine Darstel­lung der negativen Katalyse in Lösungen. Stuttgart. 1938. [6525 Zechmeister L : Fortschritte der Chemie organi­­scuer Naturstoffe. Eine Sammlung von zu­sammenfasenden Berichten. I. Bd. Wien, 1938. [6560 Gyűjteményes gépészeti művek. E/l Agte C. dr.—Becker K. dr. : Hartmetallwerk­zeuge. Wirkungsweise, Bechandlung, Kon­struktion und Anwendung. 2. Auflage. Ber­lin, 1937. [6529 Gróf Hugonnai K. dr. : Gép- és fémipari zseb­könyv, Budapest, 1938. [6527 Schimke P. dr.—Horn H. A. : Praktisches Hand­buch der gesamten Schweisstechnik. I. Bl.: Gasschweiss- und Schneidtechnik. 3 Aufl. Berlin, 1938. [6551 Werkstattbücher. Herausgeber: Haake H. Berlin. 31. Heft. Kaessberg H. : Gesenkschmiede. 1. Teil. Gestaltung und Verwendung der Werkzeuge. 2. Auflage. 1938. 66. Heft. Lc-hse U. : Maschinenformerei. 1938. 67. Heft. Heinze P. : Prüfen und Instand­halten von Werkzeugen und anderen Be­triebsmitteln. 1938. [6258 Automobilok. E/8 Fiebelkorn H. : Fahrzeug-Diesel-Motoren und Fahrzeug Gas-Generatoren. In Wirkungs­weise, Ban Betrieb und Anwendung. 2. Aufl. Benin, 1938. [6544 Georges H.—Schnaubert K. dr. : Wörterbuch der Kraftfahrt. Leipzig, 1938. [6565 Kamm W. dr. : Das Kraftfahrzeug. Betriebs­­grundlagen. Berechnung, Gestaltung und Versuch. Berlin, 1У36. [6526 Villamos erőtelepek. F/2/a Buchhold Th. dr. : Elektrische Kraftwerke uni Netze. Berlin, 1938. [6528 Telegrafia, telefonta. [F/2/c Flugfunkwesen I.—II. Teil. Berlin—Charlot­ten bürg. Möbius K. : Physikalische Grundlagen der Funktechnik. 193k. Möbius K.—Garczyk J. : Flugzeugstationen und I’eilgeräte Fernmeldebetrieb der Reichs­flugsicherung Funkverkehr mit Luftfahr­zeugen. 1938 [6557 Günther H.—Richter H. : Schule des Funk­technikers. Ein Hilfsbuch für den Beruf mit besonderer Berüchsichtigung der Rund­funktechnik. I,—II. Bd. Stuttgart. I. Bd. : Grundlagen. 1937. II. Bd. : Rechenverfahren und Sonder fragen. 1938. [6530 Handel P. dr.—Krüger K. dr.: Funknavigationen in der Luftfahrt. Braunschweig, 1938. [6558 Kauser J. : Rádiótechnika. II. kiadás. Budapest, 1933. [6523 Strutt M. J. O. dr. : Moderne Mehrgitter-Elek­tronenröhren. Berlin. II BI. Elektrophysikalische Grundlagen. 1938. |5372 Wilson J C. : Television Engineering. London, 1937. [6546- . J . » — Léghajózás. [КЗ Flugfunkweseu. I.—II. Teil. Berlin—Charlotten­­burg. Möbius K. : Phvsikalische Grundlagen der Funktechnik. 1938. Möbius K.—Garczyk J. : Flugzeuvstationen und Peilgeräte Fernmeldebetrieb der Reichs­flugsicherung Funkverkehr mit Luflfahr­­zemren. 1938. [6557 Mandel P. dr.—Krüger K. dr. : Funknavigationen in der Luftfahrt. Braunschweig, 1938. [6558 Gyűjteményes és általános jellegű technológiai művek. [Ll Brauer A.—Reitstötter J. : Fortschritte des chemischen Apparatewesens. II. Bd. Werkstpffe. Leipzig, 1938. C097 Fémek megmunkálása. [L2 Jenny A. dr.: Die elektrolytische Oxydation des Aluminiums und seiner Legierungen. Grund­lagen und Richtlinien für die praktische Durchführung der Eloxalverfahren. Dresden- Leipzig, 1938. [6533 Kleinschmidt B. : Schleif- umi Poliertechnik. Handbuch des gesamten Schleif- und Polier­wesens. Berlin. III. Bd. : Das Schleifen und Polieren in der Holzbearbeitung. 1937.

Next

/
Oldalképek
Tartalom