Központi Védjegy-Értesítő, 1902 (1-12. szám)
1902-03-01 / 3. szám
200 18856. Ta« Honten €. J. és Zoon, gyáros ozég Weespben, képv. dr. Szakolczay Árpád bpesti lakos, a budapesti keresk. s iparkamaránál 1902. évi január 11-én d. e. 10 óra 30 p.-kor belajstromoztatta a weespi ipartelepe részére, még pedig a 8245. sz. cacaóporra, a 8246. sz. cacaóra, csokoládéra és minden egészben vagy részben eacaóból előállított termékre, a 8247. sz. cacaóra alkalmazandó s itt 8245., 8246. és 8247. kain. sorszámok alatt ábrázolt védjegyeit; czimkéttl használja. A 8245. és 8246. sz. megújítása az 1892 márcz. 26-iki 851. és 853. sz.-nak. 18856. lajstr.szám. V..csoport. 3569. lap. 8245. Arany nyomás. Holland. CJYanHouten&Zoon. ^ HÖCHSTE AUSZEICHNUNGEN 4tF ALLEN Bedeutendsten Ausstellungen. VOTUM OER WISSENSCHAFT. Or. Fr. I*. SONN ENSCH EIN, Professor der Chemie cm der KörrigL Universität und vereidigter Sachverständiger bei dem Königt. Gerichte in Berlin, sagt: „...ein unverfälscht«1« i’räparat, welches durchaus keine fesnndheitsschädliehen Stoffe enthält.’* — Dr. Freiherr VOM KRAFFT EBING, Professor a. d. medic. Facultät in Graz, sagt1 „...seit Ober xebo Jahre habe ausschliesslich diesen durch Reinheit und Aroma ausgezeichneten Cacao •verwendet,, treffliche» Nahrung»' und Genussmittel.” Prof. Dr. E. K OH ESCH LITTER in Halle a/S.. sagt „...enthält nur der Gesundheit zuträgliche Substanzen in leicht verdaulicher Form... ein werth volle® Nahrung»- und Stärkungsmittel auch für »eh wache Magen”.. UNSCHÄTZBAR »m Familien-Gebrauch, in Scholen. Spitälern, in Feldlagern, auf Schiffen, für Arbeiter (zu Hause und auf Arbeitsstätten) Ac.. Ac. VAN HOUTEN’s reiner, löslicher Cacao ißt kein roher, sondern ein sehr verbesserter und höchst concentrirter Cacao, in welchem das Verhältniss des natürlichen Fettes auf die geeignete Qoantität regulirt ist, und in welchem, bedeutende Bestandteile mehr löslich und 2.0- träglich gemacht, nnd der Geschmack and das Aroma bis zum höchsten Grade entwickelt sind. u ^Bouie#£] Königliche Cacaofabrik von C.JVanHouten&Zoon Weesp Holland. CARAMTIRT NUR RtlREM 10SUCHEN CACAO DER EHRST« 0UAIITÁT UND VOlllSGtWICHT EU ENTHALTEN Dar grossen Nahrkraft und Verdaulichkeit w«g«n billiger »ad zuträglicher aia KAFFEE md TEEE. GEBRAUCHSANWEISUNG. Man thuc einen Theelöffel voll oder v/mirer in eine Tasse, entferne den falle sennell mit kochendem Wasser, — also n rollt vorher aarühren — rühre alsdann um, und das Getränk ist fertig. 2ucker (weisser) nach Belieben. J&ilch ist nicht erforderlich, kann jedoch warm oder kalt als Zusatz verwendet werden. örössero Quantitäten werden in gleicaer Weise verhältnissmässig zubereitet. Personen die, zumal im Sommer, ein kaltes Getränk vorziehen, können diesen Cacao kühl oder sogar kalt trinken; ganz kalt tritt jedoch der feine Geschmack weniger hervor. Die Zubereitung erfolgt wie oben beschrieben, die Abkühlung geschehe langsam. Schnelle Abkohlung (etwa durch Eis), oder eine Herstellung mit kaltem anstatt mit kochendem Wasser, verringert den Geschmack und die Verdaulichkeit. Bei Landparthieen oder auf Arbeitsstätten, wo kochendes Wasser nickt zu beschaßen ist, kann man den Cacao vorher zubereiten und in Blechkannen oder Flaschen mitnehmen. In Blechkannen kann der Cacao aufgewärmt werden. Vor dem Aufwärmen oder Genuss ist dann das Gefäss zu schütteln. Vorherige Zubereitung und etwaige spätere Aufwärmung verringert den feinen Geschmack nicht, wie bei Kaffee oder Thee. Auch fur Puddings, Gefrornes u. * w. sehr xu empfehlen. Zo haben in Büchsen toi-bi, 4-4-fr Kilo. Nur acht wenn mit unserer Fabriksmarke und Unterschrift versehen. 8246. Arany nyomás. 8247. Arany nyomás. Y < ^SLHOUTEar^ ^Fabrikanten C.J. van HOUTEN & ZOON WEESP „ HOLLAND. NETTO /4 KILO Gebrauchs-Anweisung. Man thue in eine Früh stückstasse zuerst etwa zwei Theelöffel weissen Zucker, danneinenTheeiöffel Cacao. Man lasse den Löffel nun nicht in der Tasse stehen, fülle schnell mit kochendem Wasser (also nicht vofher anrühren), & rülire alsdann um. Milch ist nicht erforderlich, kann aber, wann oder kalt, als Zusatz verwendet werden.