A Magyar Királyi Szabadalmi Hivatal Könyvtárának czimjegyzéke (Budapest, 1911)
II. Műszaki és természettudományi könyvek - E. Gépgyártás
82 II. Műsz. és természetű könyvek. E. Gépgyárt. 6. Szivattyúk, kompressz. 7. Emelőgépek, felvonók, szállító berendezések. 6. Szivattyúk, kompresszorok. rr,_ |E6 Clarke, J. W. Hydraulic rams, their principles and. construction. 2. ed. London. 1907. [3182 Dahme, A. Die Kolbenpumpe. München und Berlin. 1908. [2430 Förster, E. Vergleichende Untersuchungen von Kreiselpumpen. Breslau. 1905. [1601 Harris, E. G. Compressed air. Theory and computations. New-York. London. 1910. [3416 Hartmann, K. und J. 0. Knoke. Die Pumpen. Berechnung und Ausführung der für die Förderung von Flüssigkeiten gebräuchlichen Maschinen. 2. Aufl. Berlin. 1897. [155 Hirsch, M. Die Luftpumpen. Projektirung, Berechnung und Untersuchung der Kompressoren und Vakuumpumpen. Bd. 1—2. Hannover. 1905. [1607 Hoppe, 0. Die Ventilpumpen oder die Lehre von der Bewegung selbst- thätiger Ventile. Freiberg i. S. 1893. [3081 Ihering, A. v. Die Gebläse. Bau und Berechnung der Maschinen zur Bewegung, Verdichtung und Verdünnerung der Luft. Berlin. 1893. " [313 — Amerikanische Wasserhebemaschinen. Berlin. 1894. [467 König, F. Die Pumpen. Eine Darstellung ihrer Konstruktion und Wirkungsweise. Berlin. 1902. [746 Mueller, (jr), 0. H. Das Pumpenventil. Leipzig. 1900. [617 Neumann, F. DieZentrifugalpumpen mit besonderer Berücksichtigung der Schaufelschnitte, Berlin. 1906. [2032 Páll A. A szivattyúk szerkezete,' számítása és kezelése. Budapest. 1910. [2819Riedler, A. Schnell-Betrieb. Erhöhung der Geschwindigkeit & Wirth- schaftlichkeit der Maschinenbetriebe. Heft 1—5. München und Leipzig. 1900. [811 Schmidt, K. Die Berechnung der Luftpumpen für Oberflächenkouden- sationen unter besonderer Berücksichtigung der Turbinenkondensationen. Berlin. 1909. [2770 7. Emelőgépek, felvonók, szállitó Berendezések. [IL/ Andrée, W. L. Die Statik des Krahnbaues. München und Berlin. 1908. [2591 Bethman, K. Die Hebezeuge. Elemente der Hebezeuge, Flaschenzüge, Winden und Krane. Braunschweig. 1903. [1413 Böttcher, A. Krane. Ihr allgemeiner Aufbau nebst maschineller Ausrüstung, Eigenschaften ihrer Betriebsmittel, einschlägige Maschinenelemente und Trägerkonstruktionen. Mit Atlas. München und Berlin. 1906. • [1998