Szabolcs-Szatmár-Beregi levéltári évkönyv 16. (Nyíregyháza, 2003)
Rezümék (angol, német)
JÓZAN, LAJOS: Die Dokumente der reformierten Kirche in Huszt des 17-19. Jahrhunderts Das Dokumentenmaterial der Huszter reformierten Kirche wurde in der Wohnung des Verwalters, in der Truhe der Kirche aufbewahrt. 1784 begann man mit der Ordnung der Dokumente, wobei auch die Themen der einzelnen Dokumente notiert wurden. 1835 hat man aus den Dokumenten, die im Vergleich zu den vorherige, kleinere Mängel aufwiesen, neun Faszikel zusammengestellt, und außerdem die Dokumente der Reihenfolge nach nummeriert. Die damals entstandenen Dokumente übertrug der Huszter Pfarrer, István Jászai in ein Heft, um die Originale zu schonen. Der aus dem Komitat Abaúj stammende Jászai, diente zuerst in den Komitaten Szatmár und Máramaros, 1834 kam er von Visk nach Huszt. Lajos Józan, der jetzige Huszter Pfarrer veröffentlicht jetzt die alten Aufzeichnungen über die Kirchendokumente. Leider sind die Dokumente der Kirche, die bei der Verstaatlichung der Kirchen in der Sowjetunion 1947 zentral eingesammelt wurden, ihr Schicksal ist seitdem unbekannt. Die Dokumente spiegeln das Leben der Huszter Kirche der 18. und 19. Jahrhundert wieder. Der Pfarrer beschäftigte sich mit der Schule und mit den Leibeigenen. Es gibt Aufzeichnungen von Verträgen und Darlehen, auch eine große Zahl an Rechnungen sind in dem Material zu finden. Im Verzeichnis werden die Namen der kirchlichen Würdenträger genannt und die aufgeschriebenen Angelegenheiten der Huszter reformierten Kirche.