Szabolcs-Szatmár-Beregi levéltári évkönyv 12. (Nyíregyháza, 1997)
Rezümék
Wettbewerbe durchgeführt. Am 10. Mai 1896 wurden überall im ganzen Komitat auf Grund von vorgegebenen Richtlinien von Morgen bis zum Abend andauernde Festveranstaltungen organisiert. Das erste Quellendokument ist der Beschluß des Munizipialrates des Komitats, der über die Festveranstaltungen in den Gemeinden verfugt. Die weiteren Quellendokumente - Memoires, Protokolle - stellen dar, wie das Volk der Dörfer am 10. Mai 1896 gefeiert hat. Überall wurden Dankgottesdienste, Festund Magistratssitzungen und Volksfeste veranstaltet. Mancherorts wurden Straßen nach den Größen des Landes benannt, woanders wurden Benefizstiftungen gegründet, wieder anderswo wurde der Bau eines Turmes für die Feuerwache beschlossen. An den Volksfesten wurden an vielen Orten Getränke und Speisen kostenlos verteilt. András Cieger: Die politische Elite des Komitats Bereg im Zeitalter des Dualismus Meine Forschung hatte die Zielsetzung, ein präzisere Darstellung über die leitenden Schichten der lokalen Gesellschaft, genauer gesagt über die Zusammensetzung, den gesellschaftlichen Hintergrund (Geburten, Range, familiäre Beziehungen, Mobilität u. ä.), das Verhalten, die Lebensweise und Vermögenslage sowie die politische Anschauung der politischen Elite des Komitats im Zeitalter des Dualismus zu liefern. Meine Untersuchung konzentrierte sich statt der ländlichen "großen politischen" Ereignisse auf die Momente des öffentlichen Lebens und auf eine neue Methode für die Forschung der Gesellschaftsgeschichte und nun mit Hilfe der kollektiven Analyse von Lebenslauf (Prozopographie) auf die Leitenden und Gestalter des öffentlichen Lebens dieses Komitats. Mein Werk versucht mit Hilfe der örtlichen Presse, Quellen des Archivs und der Handschriften, Analysen seitens der Zeitgenossen, der Rückerinnerungen und der Verarbeitung von Fachliteratur, den persönlichen Lebenslauf, die Karriere und das politische Verhalten von fünfzig örtlichen Persönlichkeiten (Obergespan, Vizegespan, Abgeordnete der Landesversammlung) zu befolgen. Die Analyse prüft die unter den einzelnen Funktionen des Komitats beobachtbaren institutlichen Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten sowie die Einflüsse der nicht mit dem Amt verbundenen Faktoren (z. B. die materielle Lage und Popularität der gegebenen Person). Mein Werk befaßt sich ferner mit dem örtlichen Echo der auch den Komitat berührenden Landesereignisse (z. B. Wahl der Abgeordneten, Krisen der Regierung), dem politischen Verhalten der Amtshabenden des Komitats, den internen Verhältnissen des Bereger Kasinos