Szabolcs-Szatmár-Beregi levéltári évkönyv 11. (Nyíregyháza, 1995)

Kiss András: Adatok egy válságtüneteihez (1657 június-július)

Beiträge zu den Erscheinungsformen einer Krise (Juni-Juli 1657) Die unerwartete Vergeltung von polnischer Seite für den von György Rákóczi II. nicht umsichtig genug vorbereiteten polnischen Feldzug: der Einbruch in das zu Siebenbürgen gehörende Paitium hat in dem absolutistischen Henschaftssystem des Fürsten von Siebenbürgen Erscheinungen zu Tage gebracht, die eine Machtkrise verraten haben. Durch die Untersuchung der gesellschaftlichen Auswirkungen des etwa drei Wochen andauernden (12.Juni­1 Juli) polnischen Angriffs - unter Einbeziehung der im Anhang publizierten Schriftstücke - verfolgt die Studie die Ohnmacht des in Abwesenheit des autokratisch regierenden Fürsten verunsicherten Regierungsrates, seine Verzögerung und demzufolge die Erschütterung des Vertrauens gegenüber der Zentralmacht, aber gleichzeitig auch die Selbstschutzmaßnahmen der Gemeinschaften und auch deren Erfolge. Unter Dmck der Gefahr bilden sich die ansonsten zum Großteil wirtschaftlichen Beziehungen der Gemeinschaften. Selbstverwaltungen in einen Schutzbund um. Das wird vorwiegend an dem Beispiel des sächsischen Bistritz - dessem Archiv die meisten Schriftstücke entnommen wurden - gezeigt. Die Stadt - wie andere Gemeinschaften - hat im Laufe der Zeit an den Handelswegen zuverlässige Kontakte geknüpft, demzufolge war ihre Nachrichtenerstattung besser als die der Zentralmacht. Der Gelegenheitsverbund der Gemeinschaften bringt das Vordringen des Feindes zum Stoppen, ehe das Heer der Macht den Schauplatz erreicht, die zentralen Städte der Selbstverwaltungen gewähren den erschrockenen Menschen den sicheren Fluchtweg. Diese Selbstveiwaltungen dienen - durch die Aufstellung der eigenen Abwehr - letzten Endes für die erschütterte Zentralmacht dem Schutz des Landes. Die publizierten Schriften geben nicht nur die Kreigsereignisse wieder, sondern zeugen durch die Bevorzugung der Verteidigungsaspekte, unter dem Druck der Zeit von der vernachlässigten Verfahren der Kanzlei (flüchtige Formulierungen, fehlende Siegel an den Schriften usw.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom