Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez II. 1817-1849 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 4. (Budapest, 1990)

Dokumente zur Geschichte des Instituts für Tiermedizin

210 Es wurden zwei solche Dokumente hier in diesem Band wieder veröffentlicht, die von Ilona Bakonyi schon publiziert worden sind.(Magyar Állatorvosok Lapja - Jg. 1987.) Wir wollten von der Veröffentlichung dieser Schriften deshalb nicht absehen, damit den Lesern diese hochinteressantesten Doku­mente in einem Band zusammengefasst werden. Die Regesten der Dokumente sind in deutscher Sprache am Ende des Bandes über­setzt. Notizen zum Quellenmaterial Unser Band macht den Leser mit der drei Jahrzehnten von Ab­solutismus bis zur ungarischen Revolution und Freiheitskampf 1848/49 bekannt, das heisst mit der aufregendesten Zeitperiode des "ungarischen Reform-Zeitalters"aus dem Gesichtspunkt der Tierarzneiwissenschaft bekannt. Diese Periode kann mit dem Nahmen von Professor Hoffner und ZIamal charakterisiert werden. Beide waren vertreffliehe Fi­guren der ungarischen Tierarzneiwissenschaft. Aus den hier publizierten Quellen können wir ins Leben des Instituts das unter kärglichen Umständen, immer mit Unterbringungsproblemen, oft auch mit Kleinigkeitskrämerei umgegeben wurde, Einblick gewinnen. Details vom Zustand der Gebäuden Uber das Suchen an neuen Gebäuden,an neuen Unterbringungsmöglichkeiten veröffent­licht. Er sind sehr wichtig Hoffners Vorschläge Uber das Reform des Instituts, in dem er die materiellen Verarmung der Pester Universität und die Rückständigkeit ihrer Lehrtätigkeit im Vergleich zum zeitgenössischen europäischen Niveau gegenüber­stellt. Es könnten die Vorschläge Professor Zlamals aus den vierziger Jahren vorgehoben werden, vor allem die Reformvor­schläge aus dem Zeitalter der Revolution. Am Ende dieses Band

Next

/
Oldalképek
Tartalom