Dokumentumok a magyar állatorvosi oktatás történetéhez I. 1786—1816 - Az Állatorvostudományi Egyetem Központi Könyvtárának kiadványai 3. (Budapest, 1987)
Verzeichnis der Schriftstücke
248 55. Buda (Ofen), 7. Februar 1794. Stellungnahme zum Mietvertrag für das Gebäude, das für die Unterbringung des Instituts für Tiermedizin gepachtet wird. 56. Pest, 1794 (nicht datiert) Angebot der Pester Gebrüder Kenedits zur Vermietung, bzw. zum Verkauf, ihrer Hauses und das angehörigen Grundstücks an das Institut für T iermedizin. 57. Buda (Ofen), 14. März 1794. Zuweisung der Miete des für das Institut früher gepachteten Gebäudes für ein weiteres Jahr. 58. Buda (Ofen), 2. Mai 1794. Die Statthalterei fordert das Universitäts-Magistrat zur strengeren Überwachung der Studienordnung auf. 59. Pest, 10. Oktober 1794. Professor Tolnay tritt an den Direktor der Medizinischen Fakultät mit dem Vorschlag heran, dass anstatt des Hülfschen Gutes das Haus der Gebrüder Kenedits für das Institut gemietet werden soll. 60. Buda (Ofen), 9. Dezember 1794. Gabor Vezza, Landeschefarzt und Direktor der Medizinischen Fakultät, unterbreitet Tolnays Vorschlag befürwortend der Statthalterei. 61. Buda (Ofen), 12. Dezember 1794. Die Statthalterei genehmigt die Pachtung des Hauses der Gebrüder Kenedits für das Institut der Tiermedizin. Sei te B9 90 91 91 92 94 95