Püspöki körlevelek 1873 (Szombathely, 1874)
Regiment oder Corps. Tag. Monat, Jahr, Ort und Land des Sterbens. Compagnie oder Kscadron. Charge. Namen des Vestorbenen,! bei Frauen auch Charakter des Gatten, und bei Kindern auch der Name und Charakter des Vaters. Geburtsort und Land Religion. Alter. Männlich oder Weiblich. Ledig, verheirather oder Wittwer. Ob versehen mit den Sacramenten. Krankheit oder Todesart. } Wann und wohin begraben.---------------------------Name und Charakter des begrabenden Priesters, j Nro und Folio des Protokolls. Anmerkung. Regiment oder Corp; Tag, Monat, Jahr, Ort und Laud der Trauung, und Name des trauenden Priesters. Namen und Charge, sammt den Namen seines Vaters und seiner Mutter. Geburtsort und Land Religion. Alter. Ledig od r Wittwer. Namen und Charakter sammt den Namen ihrer Eltern. : ö Ct> Geburtsort und Lmd. -* ÖC l-i Religion. ert Alter. Ledig oder Wittwe. Namen und Charakter der Beistände, und ihre Namensfertigung, Aufführung der beigebrachten Docuinente und Anmerkung über die geschehenen Verkündigungen. Nro und Folio des Protokolls. Ö3 > £ps © es 95-Regiment oder Corps. Zeit, Ort und Laud der Geburt. Namen des Täuflings. Religion. Männlich oder Weiblich. Ehelich oder une elich. Vater, dessen Name, Charakter , Charge, bei gemischten Ehen dessen Re'igion. Mutter, derselben Name, Charakter, Geburtsort, Religion. Patheu, Name und Charakter, durch eigenhändige oder zeichliche Fertigung. Name und Charakter des taufenden Priesters. Nro und Folio de» Protokolls. Anmerkung. a~. QC t számhoz.