Borza Tibor (szerk.): A Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum évkönyve 1982 (Budapest, Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum, 1982)
Borza Tibor-Dr. Draveczky Balázs-Gundel Imre H. Szűcs Gitta-Dr. Horváth Iván-S. Nagy Anikó-Dr. Thoma Lászlóné: A Magyar Kereskedelmi és Vendéglátóipari Múzeum gyűjteményei
DIE SAMMLUNGEN DES UNGARISCHEN HANDELS- UND GASTGEWERBE MUSEUMS DIE HANDELSGESCHICHTLICHE OBJEKTSAMMLUNG Die mehr als 13 000 Objekte umfassende Sammlung stellt eine bedeutende Quelle für die Forschung dar, dazu geeignet, die Vergangenheit der Handelstätigkeit vielseitig zu demonstrieren. Ihr Antlitz wird von der fachmuseologischen Anschauung bestimmt. Die Gruppierung des Materials geschieht nicht nach traditionellen Materialgruppen, sondern die zu bestimmten Handelstätigkeiten gehörenden Gegenstände schaffen Gemeinsamkeiten. Die Hauptgruppen der Sammlung: Firmenschilder und -tafeln,Geschäftseinrichtungen, -zubehör und Arbeitsgeräte, Meßeinrichtungen, Warenschachteln, Flaschen, Warenmuster, Reklamestücke, Handelsadministration, Markthandel, das Objektmaterial für die Handelsfachausbildung. Der wichtigste und sichtbare Schauplatz des Handelslebens war der Laden. Die für die Ausstellung geeigneten Geschäftseinrichtungen bilden mit den zu ihnen gehörenden Zubehörteilen, Arbeitsgeräten, Warenartikeln innerhalb der verschiedenen Fachzweige einen Gegenstandskomplex. Die Meßeinrichtungen stellen eine selbständige Gruppe dar, die in ihrer historischen Entwicklung immer vollständiger gestaltet werden sdl. Für die Reklamefachheute selbst unserer Zeit eindruckvoll sind die Reklamegegenstände, welche Einfallsreichtum, Nutzungswert und häufig auch ästhetischen Anspruch aufweisen. Die Entwicklung der Verpackungstechnik verfolgt die reiche Auswahl von Warenschachteln und Flaschen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in unsere Tage. Desgleichen spiegelt sich die Vielschichtigkeit der Handelstätigkeit in den Gegenständen des Markthandels und der Handelsadministration. (Anikó S. Nagy) DIE HANDELSGESCHICHTLICHE DOKUMENTENSAMM LUNG Die Sammlung von mehr als 60 000 Stücken, die ebenfalls der Forschung als Quelle dient, zerfällt inhaltlich in Schriften-, Geschäftsführungs- und Reklamematerial, innerhalb dieser Einteüung dagegen in 19 Gruppen. Zur Dokumentensammlung gehören die verschiedensten sich auf Funktion und Verwendung beziehenden Papiere, Diplome, Gesetze und Verordnungen, das Archiv setzt sich aus den Dokumenten der Innungen, Kammern und Unternehmen zusammen. Ähnlich geartete Materialien sind auch in einigen thematisch selbständigen Gruppen zusammengefaßt. Um solche handelt es sich bei dem Material der Gewerkschaft und der 254