Méri Edina szerk.: Textil-és Textilruházati Ipartörténeti Múzeum Évkönyve (XI) 2003 (Budapest, 2003)

Bolyós András: Adatok a magyarországi kékfestés kialakulásához

Die Entdeckung der synthetischen, blauen Beizenfarbstoffe gab der Blaufärberindustrie einen neuen Schwung, wo sie über das nötige Kapital verfügte; gleichzeitig ist aber die Anwendung des Mehr-Farben-Drucks allmählich zurückgegangen. Die modernen Grün-Bewegungen entdecken wieder die Verwendung der natürlichen, pflanzlichen Farbstoffen, so auch den mit Wachs und Reservedruck hergestellten, indigogefärbten Blaufärber, der im Grunde genommen den heutigen Bekleidungsgewohnheiten nicht mehr entspricht (wegen der unausreichenden Färb- und Waschechtheit.

Next

/
Oldalképek
Tartalom