Molnár Klára (szerk.): Színházi Évkönyv 2002/2003-as évad (Budapest, 2004)
Bevezető
Bei der Datenveröffentlichung strebten wir nach Vollständigkeit. Einerseits werden nicht nur die Namen der Autoren und Theaterschaffenden veröffentlicht sondern auch die Namen der Schauspieler mit den Rollennamen. Andererseits bieten wir im Vergleich mit den früheren Jahren eine breitere Skala der Gattungen, das die einzelnen Kapitel beweisen: der Liste der Theateraufführungen (sowohl Prosa- als auch Musikstücke) folgt die Aufzählung der Erstaufführungen der Freilichtbühnen, der Kinder- und Tanztheater. Darauf folgt die Liste der Aufführungen der Theater jenseits der Grenze. Zu den alphabetisch geordneten Produktionen gehört je eine Indexziffer. Im Namenregister weisen wir auf diese Ziffern hin, so kann der Leser danach suchen, welche Person an welcher Produktion teilgenommen hat oder welche Produktionen die im ersten Kapitel erwähnten Ensembles geschafft haben. Die nächsten Kapitel enthalten der früheren Konzeption gemäß die Theaterereignisse der Spielzeit (ungarische Gastspiele, heimliche oder ausländische Preise, Todesfälle) sowie die Bibliographie die über die in Ungarn erschienenen Theaterbücher, Theaterstücke und Fachzeitschriften berichtet. 12