Halász, Imre: Jungens und Mädchen… Die Liebe von heute; Q 2078

3. Kreter Ak t. 1. Bild. Ajb Fluasufer, begraste Lichtung. Im Hintergrund WeidensträUcher und AkazienbaUme. Vorne wackelige» Gartentisch, daneben eine Bank. Sommer, nachmittag 7 Uhr, Die Sonne scheint zwar nicht mehr, aber es ist noch ganz hell. Hur gegen Ende des ersten Bildes dämmert es. Als der Vorhang hochgezogen wird, ist der Diener allein auf der Bühne. Er trägt ein abgeschossenes Badetrioot, darüber die grüne Schürze der Lohndiener. Er ist barfuaa. Er sammelt die zum Trocknen aufge­hängten Handtücher und pfeift sich ein Liedchen. Fritz: /man hört seine Stimme von links/ Hallo, ist das hier die Helenensiedlung? Diener: Jawohl. /Wendet sich nach der Richtung der Stimme/ Wollen Sie hier anlegen? /Er legt die Tücher hin und eilt nach links/ /Nach einigen Sekunden hört man ihn/ Steigen Sie nur ruhig aus Fräulein, ich halte schon das Boot. Emmad stimme: Bitte Hans, heben Sie mich aus dem Kahn. Das Wasser ist kalt, ich möchte nicht hinein waten. Liesel: /sehr hübsches, schlankes junges Mädchen, kommt von links. Sie trägt Badetricot und Segelschuhe. Ihr« Beine sind bis über die Knöchel nass. Sie streckt

Next

/
Oldalképek
Tartalom