Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)
1220. Biz. Alexander: ER IST NICHT EIFERSÜCHTIG. 1863. VIII. 5. L. in 1 A. 1221. /Kohl von Kohlenegg, Leopold Karl Ditmar/ : VIII. 5. DER WACHTELHUND ,Schwank In 1 A. nach einer französischen Idee von Poly Henrion. 1222. /Kohl von Kohlenegg. Leopold Karl Di tmar/ : VIII. 3. M LORD CARTOUCHE" oder WIE MAN ZU EINER FRAU KOMMT. L. in 1 A. von Poly Henrion. 1223. Megerle. Therese: DER SPION oder FAHNEN- VIII. 8. SCHICKSAL. Vst. in. Gesang in 3 Abt. M. : Carlo de Barbieri. 1224. Elmar, Karl: DIE TOCHTER DER FREIHEIT oder VIII. 28. WALD-LIESCHEN. Kom. Charakterbild m. Gesang in 3 Abt. M. : Emil Titl. 1225. Julius,C. : DER FUCHS IN DER FALLE. Schwank IX. 4. m. GeSâhg in 1 A. 1226. Blank, A .: DAS ABENTEUER LN DER WALDMÜHLE. JX. 4. P. m. Gesang in 1 A. M. : Adolph Müller. 1227. Blank, A. : WIENER G'SCHICHTEN. P. m.Gesang LX. 4. und Tanz in 1 A. M. : Adolph Müller. 1228. Bergen, Alexander: DER TUGENDPREIS. P. m. LX, 11. Gesang in 3 A. 1229. Harisch, J. L. : EIN FESCHER COMIS. Kom. IX. 11. Szene m. Gesang in 1 A. M. : Julius Hopp. 1230. Juin, C. : EDELMANN UND BETTELMANN. Orig.- LX. 12. Charakterbild m. Gesang in 3 Abt. 1231. GROSSES OPERN-POTPOURRI in 3 Abt.zum Besten LX. 12. des Städtischen Annen-Fondes. 1232. Pghl.Emil: DER GOLDONKEL. P. m. Gesang und LX. I3. Tanz in 3 A. M. : A. Conradi. 1233. Berf, . O.g. l PESTH BEI NACHT oder EDELMANN, LX. 20, BTn3)ïrr~m^^ Bilder aus dem Volksleben in 3 Abt. 1234. R osner, : EIN VATER DER SEINE TOCHTER LX. 26, LIEBTTFTIn 1 A. nach einem französischen Sujet. 1235. BITTE ETWAS ZU WAHLEN oder LOGEN UND LX. 26. SPERRSITZE SIND NOCH ZU HABEN. Musikalischdramat. kom. Allerlei m. Gesang in 3 Abt.