Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)
893. Langer, Anton: EIN JUDAS VON ANNO NEUNE. 1859.VIII. 7. Charakterbild m. Gesang in 4 A. Nach einer wahren Begebenheit. M. : Suppe. 894. EIN HERR UND ELNE DAME. L. in 1 A. VIII. 11. 895. Hickel, J.C. : ELN PROPHET oder SCHNEIDER VIII. 14. UND BERGGEIST. Zauberp. m. Gesang und Tanz in 5 Abt. M. : Carl Binder. 896. Periner: EVAKATHEL UND SCHNUDI oder DIE VIII. 22. BELAGERUNG VON YPSILON.Parodie in 2 A. M. : Wenzel Müller. - Zum Schluss: BRILLANTES KUNSTFEUERWERK LN 5 FRONTEN VON D.A.Siegerist . 897. Moser, G. : ER SOLL HERR SEIN. L. in 1 A. IX. 3. 898. DIE SCHÖNE PESTERLN oder NUR HOCH HINAUS. IX. 4. P. in 2 Abt. /1. Abth: DAS DONNERWETTER LN AUWLNKEL. - 2. Abth. : DAS WIEDERFINDEN IM STADTWÂLDCHEN ./ 899. Goethe, J.W. : GÖTZ VON BERLICHLNGEN. Sch. LX. 10. in 6 A. 900. GROSSE AUSSERORDENTLICHE VORSTELLUNG LN- LX. 11. DISCHER MAGIE.PHYSIK UND CHEMIE, komponirt und dargestellt in einer ganz besonderen Art von dem Prof. Massa aus München. 901. Hens 1er, Karl Frdr. : DAS DONAUWEIBCHEN. LX. 11. Volksmärchen m. Gesang in 3 A. 902. HERBSTBLUMEN. Kom. Szenenreihe in 3 Abt. IX. 15. 903. Kotzebue, August: DIE ZAUBERIN SIDONIE oder LX. 17. DAS RACHENDE GEWISSEN. Trauersp. in 4 A. 904. Waldmann, C. : DER VERLORENE SOHN oder DAS LX. 22. HAUS DER SCHARFENECKER. Sch. in 4 A. und 1 Vorspiel: DIE WILDE JAGD. 905. Grön, Johann: DER HAUSDIEB oder STERZL'S LX. 25. LTËBESFATALTTA'TEN.Wiener Lebensbild m. Gesang und Tanz in 5 A. nebst 1 Vorspiel betitelt: LN DER JAGERZEILE. M. : Julius Hopp. 906. Deinhardstein. Ludwig: DER WITWER. L. in 1 LX. 28. T. 907. DIE BEIDEN HELDEN. L. in 1 A. LX. 50. 908. Tesco, Wilhelm: DER WALDTEUFEL oder DER FEX X. 2. AUS DEM HÖT1T1KNTHAL. Charakterbild in 3 A. M. : Adolph Müller.