Koch Lajos: A Budai Nyári Színkör (Színháztörténeti füzetek 46., Budapest, 1966)
1300. Megerle. Therese: JUDE UND DESERTEUR. Vst, 1865. IV. 29. m. Gesang in 3 Abt. und 1 Vorspiel. M. : A. Storch, 1301. Blank, A. : EINE POSSE MIT DAMPF oder VER- IV. 30. GNUGUNGSREISE DURCH DIE THEATERWELT. Kom. Quodlibet in pudelnärrischer Fassung eingetheilt in 3 Abt. und 5 Bildern. 1302. Birch-Pfeiffer, Charlotte: DIE MUSKETIERE V. 2. DER KÖNIGIN. Intriguenstück in 3 Abt. und einem Nachspiele. 1?03. Pollak. J. : FABRIKANT UND ARBEITER /DIE V. 7. PROBE/. Vst. m. Gesang in 4 Abt. M. : Alois Pischinger. 1304. Eirich, Oskar: ROCAMBOLE oder DER VERHÄNG- V. 14-, NISSVOLLE HERZBUB. Dr. in 4 A. und 8 Bildern,nebst einem Vorspiele: DIE HERZBUBEN. Frei nach dem Französischen. 1305» Nestroy. Johann: DIE MAXEN SIND PFUTSCH V. 21. oder DAS ASORENBRÖDEL. Parodie m.Gesang in 3 A. M. : Adolph Müller. 1306. Feldmann, Leoppldt DER RECHNUNGSRATH UND V. 23. SEINE" TOCHTER. L. in 3 A. 1307. Mirani ,Jo hann Heinrich;E INE JUDENFAMILIE. V. 31. Charakterbild in 4 A DT;. 1308. Weldt. Heinrich: DIE EMPÖRUNG IM HAREM. Op. VI. 1. in 1 A. von Louis Schnitzer. Offenbach: ZUCKERL VATER UND SEIN SOHN oder VI. 4. VENEDIG IN WIEN /DUNANAN APÓ ÉS FIA/. Op. in 2 A. und einem Vorspiele von P.Siraudin und J. Moinaux, 1310. Räder,Gustav: ROBERT UND BERTRAM, oder DIE VI. 11. LUSTIGEN VAGABUNDEN. P. m.Gesang in 4 Abt. M. von verschiedenen Komponisten. 1311. Bauer le. Adolph: DIE GUTE NETTEL UND DIE VI. 15. SCHLIMME LISEL. Lokalp. in 1 A. 1312. Moinaux. J. : DIE BEIDEN BLINDEN. Musikal. VI. 15. Schwank in 1 A. M. : Offenbach. 1313. Bauernfeld, Eduard: IM ALTER. Szene in 1 VI. 17. A. 1314. Schuselka. Ida: EINE KLEINE GEFÄLLIGKEIT. VI. 17. TT, in 1 A. nach dem Französischen.