F. Mentényi Klára szerk.: Műemlékvédelmi Szemle 1999/1-2. szám Az Országos Műemléki Felügyelőség tájékoztatója (Budapest, 1999)

MŰHELY - Buzás Gergely: A múlt rekonstruálása avagy a tudós felelőssége

Unter Authentität verstand die nicht allzu weite Vergangenheit die materielle Origi­nalität. Der Denkmalschutz und die Muséologie der Moderne wollten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht über die Vergangenheit sprechen, ihr Interesse galt nur der Gegenwart, in die die Vergangenheit nur präpariert, als Symbol, mit der geistigen Ausstrahlung ihrer materiellen Wirklichkeit einbezogen werden konnte. In der Welt des Jahrtausendendes verlor die Gegenwart ihre Allmächtigkeit und wurde eins der exis­tierenden Wirklichkeiten. Damit zusamm verschwand die Macht des Materials, und alles wurde von der triumphalen Form überflutet. Die Menschen erkannten, daß das Material nicht ewig ist, sich selbst auch verändert, wechselt seine Form auch in his­torischen Zeiten. Die auf die materielle Echtheit basierende Originalität ist alles, nur nicht authentisch. Authentisch kann nur die Form sein, jene Erscheinung des Materials, die der Mensch der Vergangenheit und der Gegenwart gleichfalls auch mit ihren Sinnes­organen in Besitz nehmen kann. Die Zeit an der Jahrtausendende - wenn wir den Begriff wortwörtlich nehmen - ist die Epoche der Postmoderne, und die Postmoderne die Epoche der Form. Der Wissenschaftler, der die Denkmäler der Vergangenheit schützt und forscht, ver­fügt über große Verantwortung, denn er muß diese Denkmäler bewahren, nicht nur materialistisch, sondern auch im Geist der Menschen. Gergely BUZÁS RECONSTRUCTION OF THE PAST OF THE RESPONSIBILITY OF THE EXPERT Reconstruction is the basic aim and research method of all the sciences dealing with the past. It is true to archaeology and art history as well. Historical objects had remained to us basically changed in their forms, material and surroundings, so if we would like to use them as historical sources their reconstruction is a basic task. Reconstruction is a spiritual activity of the expert and like in the case of similar activities its form of appear­ance could be either text, or visual, plastic. As they influence human thought, the expert is also influenced in the way of reconstruction. The use of method is individual, but objective characteristics, the object itself and sources might also influence the choice of the way of reconstruction. Nevertheless the strict rejection of certain visual methods of reconstruction is reoc­curring among art historians and archaeologists. The religious kind of cult of art objects and monuments in the 19 th - 20 th centuries has created its own priest caring with the intangibility of objects and monuments. Those who are not experts can only stare through the showcase at the objects let them be either an icon or a milk jug, a cathedral or a stable. We should never know that the object was for everyday use, like those sur-

Next

/
Oldalképek
Tartalom