Koppány Tibor: A Sümegi vár és a Devecseri kastély reneszánsz kőfaragványai (Magyarország építészeti töredékeinek gyűjteménye 7. Budapest, 1995)

Tibor Koppány: Renaissance Baufragmente der Burg von Sümeg und des Schlosses in Devecser

ZEICHENERKLÄRUNG zum System des typologischen Katalogs der Konstruktions- und Formzusammenhänge Katalognummer und Definition (Kat. Nr. der einzelnen zusammenhängenden Einheiten = Identifikationsnummer des Gebäudes / Katalognummer) A Beschreibende Definition der einzeln aus den Fragmenten rekonstruierbaren Konstruktions­und architektonischen Formeinheiten B Datierung C Bestimmung der Steinmaterialien D Wichtigste Maße der rekonstruierbaren Einheiten (die Maßangaben der einzelnen Fragmente sind in Fragmentenkatalog zu finden) E Liste der zusammengehörenden Fragmente, ihrer Funktion entsprechend gruppiert, unter Angabe der Fragmentenkatalog Nr. F Fundorte der einzelnen Fragmente bzw. Fragmentgruppen G Stelle und Bestimmung der eventuell in situ erhalten gebliebenen Details, zu denen die Fragmente gehören H Literatur I Dokumentative Angaben, die die festgestellten Zusammenhänge unterstützen ABKÜRZUNGEN kat. sz. ltsz. Szerk. Kat. Katalog-Nummer Inventar-Nummer Typologisches Katalog der Konstruktions- und Formzusammenhänge KÖH KÖHF KÖHT Kulturális Örökségvédelmi Hivatal (Landesamt für Kulturerbe), Budapest Kulturális Örökségvédelmi Hivatal, Fotótár (Landesamt für Kulturerbe, Fotoarchiv) Kulturális Örökségvédelmi Hivatal, Tervtár (Landesamt für Kulturerbe, Planarchiv)

Next

/
Oldalképek
Tartalom