Détshy Mihály nyolcvanadik születésnapjára tanulmányok (Művészettörténet - műemlékvédelem 11. Országos Műemlékvédelmi Hivatal, 2002)

H. Vladár Ágnes: „A Caelius Sfinxe”. Mit rejteget, és mit jelent nekünk magyaroknak a római Santo Stefano Rotondo-templom

Rotondo aber unter Papst Nikolaus V. (1447-1455), der Florentiner Baumeister Bernardo Rossellino leitete die Arbeiten. Der in Ungarn gegründete Pauliner­orden ließ sich 1404 in Rom nieder, bekam 1454 die restaurierte Santo Stefano Rotondo. Das sich an die Kirche anschließende Kloster wurde mit einem schönen Renaissancehof erweitert. In der Kirche weihte man zu dieser Zeit zu Ehren der heiligen ungarischen Könige das Hauptaltar ein. Es kamen noch weitere Kunstwerke mit ungarischen Bezügen in die Rotonde, z.B. das Grabdenkmal des ungarischen Geistlichen János Lászóy. 1574 gewann der Jesuitenmönch István Szántó die Einwilligung von Papst Gregor XIII., das Paulinerkloster in ein ungarisches Priesterseminar umzufunktionieren, so entstand das Collegium Hungaricum. Das Seminar wurde von den Jesuiten geleitet., auch die neben der Basilika San Pietro stehende ungarische Pilgerhaus kam in den Besitz des Collegium Hungaricum. Da aber wegen der Türkenkriege zu wenig ungarische Schüler nach Rom kamen, vereinte der Papst zwei Kollegien mit einer 1580 her­ausgegebenen Bulle zum Collegium Germanicum et Hungaricum. Das Pilgerhaus ließ Papst Pius VI. 1776 abreißen, als die Sakristei der Petersbasilika erweitert wurde. Zugleich ordnete er aber auch an, in der Santo Stefano Rotondo zu Ehren des heiligen Königs Stephan eine neue Kapelle zu bauen. In den folgenden Jahrhunderten musste die Santo Stefano Rotondo den Wandel der Geschichte erleiden, eine positive Wende trat im Mai 1985 ein, als der Bau die Titelkirche von Friedrich Wetter, Kardinal-Erzbischof von München und Freising, wurde. Unter der Leitung von Professor Hugo von Brandenburg laufen derzeit die archäologischen Forschungen zur Baugeschichte der Kirche, die auch vollständig restauriert werden soll.

Next

/
Oldalképek
Tartalom