Détshy Mihály nyolcvanadik születésnapjára tanulmányok (Művészettörténet - műemlékvédelem 11. Országos Műemlékvédelmi Hivatal, 2002)

Feld István: II. Ulászló építkezései és a reneszánsz építészet elterjedése Magyarországon

sekundär sind. In der Nachbarschaft der Saalkirche wurden die Reste des Süd­flügels, sowie des in stark umgebauter Form auf uns gekommenen Nordosttraktes einer Adelsresidenz untersucht. Nach der zeichnerischen Rekonstruktion dieses letzteren bleibt es aber fraglich, ob man aufgrund der heute zur Verfügung ste­henden Angaben hier so einen Bau rekonstruieren darf, für dessen Vorbild der Nyéker Wohnpalast gehalten wird. Die sonst systematisch noch nicht bearbeiteten Steinfragmente deuten auch kaum auf den Anfang des 16. Jahrhunderts hin. Durch die aufgezählten Beispiele wollten wir vor allem die bedeutende Rolle der archäologischen Forschung für die Erkenntnis der Renaissance-Architektur der Zeit des Königs Wladislaw II. veranschaulichen. Anderseits waren wir bestrebt, über die Methoden und Grundlagen der zeichnerischen Rekonstruktion der Bauten dieser Periode ein relativ umfassendes Bild zu geben. Wir sind davon überzeugt, daß die zeichnerische Erfassung zerstörter Gebäude auch in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, wobei auf die ausführliche Dokumen­tation der vorgefundenen Situation wie auf die Ausarbeitung möglichst vieler Rekonstruktionsvarianten viel mehr Wert gelegt werden sollte.

Next

/
Oldalképek
Tartalom