Mészáros Vince: Gróf Széchenyi István al-dunai diplomáciai kapcsolatai (Források a vízügy múltjából 8. Budapest, 1991)

A kötetben használt rövidítések jegyzéke

24. OTTENFELS-GSCHWINDT, FRANZ BÁRÓ NÉMET NYELVŰ LEVELE SZÉCHENYI ISTVÁNHOZ 1 Bécs, 1835. július 3. Wien den 3-ie July 1835. Hochgeborner Graf! Vor wenigen Stunden überbrachte mir Baron v. Puthon Ihr werthes Schreiben von 1-ten dieses in welchem Sie den Wunsch ausdrücken, dass ich S. D. den Fürsten Staatskanzler von dem Inhalte der beiden mir abschriftlich mitgetheilten Zuschriften des Fürsten Milosch und des F. M. L. v. Foith in die Kenntniss setzen und Ihnen die Äusserung S. D, eröffnen möge. Da ich glücklicher Weise Gelegenheit fand den Fürsten ohne Verzug die von Ihnen gewünschte Mitteilung zu machen, so säume ich nicht Ihnen hiemit die Antwort Seiner Durchlaucht wissen zu lassen, welche dahin lautete; dass unserer Seiten nicht der geringste Anstand obwalte dem Verlangen des Fürsten Milosch zu willfahren, das Dampfboot Argo denselben zur Fahrt von Cladova bis Gallatz zu bewilligen; denn da er die Reise nach Constantinopel auf ausdrücklichen Wunsch des Sultans unternimmt so wird eine solche Aufmerksamkeit von unserer Seite nicht nur auf Fürsten Milos einen günstigen Eindruck hervorbringen, sondern auch von der Pforte mit Wohlgefallen angesehen werden, alles aber wordurch wir sowohl die türkische Regierung als den Fürsten von Serbien unserer Unternehmung geneigt machen, sie von den Vortheilen der Dampfschiffahrt überzeugen und auf die grossen Erleichterung aufmerksam machen können, welche aus der Hinwegräumung der physischen Hindernisse beym Eisernen Thore für die Donauschiffahrt erwachsen dürften, kann selbst im Interesse des Allerdienstes nur wünschenswerth erscheinen. Dieselben Ansichten hatte ich schon meines Orts den Br. v. Puthon eröfnet: es wäre daher sehr zu wünschen, dass sich die Gestattung des Wunsches des Fürsten Milosch mit den übrigen Rücksichten der Direktion der Dampfschiffahrtsgesellschaft vereningen liessen, dass Sie selbst lieber Graf, unter den gegenwärtigen Umständen, die Reise nach Constantinopel nicht mitmachen können ist mir sehr begreiflich. Empfangen Sie hochgeborener Graf bey dieser Gelegenheit die Versicherung meiner vollkommenen Hochschätzung und Ergebenheit Br. Ottenfels Bécs, 1835. júl. 3. Méltóságos Gróf! Néhány órával ezelőtt hozta át nekem Puthon báró az Ön e hónap 1 -én kelt becses levelét, melyben azon óhaját fejezi ki, hogy a Kancellár urat Milos fejedelem és Foith tábornok két levele másolatának tartalmáról tájékoztassam, és Őfőméltósága nyilatkozatát Önnel közöljem. A kívánt közlésre szerencsés módon haladéktalanul lehetőségem nyílott, így nem mulasztom el ezennel Őfőmagasságának a válaszát tudomására hozni, ami úgy hangzott, hogy részünkről a legkisebb akadálya sincs annak, hogy Milos fejedelem kívánságát

Next

/
Oldalképek
Tartalom