Karl Alfred von Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung, Paleozoologie. III. Band: Vertebrata (Pisces, Amphibia, Reptilia, Aves) (München und Leipzig, 1887-1890)

3. Classe. Reptilia. Kriechthiere - 3. Ordnung. Testudinata

508 Vertebrata, Amphibien. Das Hinterhaupt besteht aus dem grossen mit dem Epioticum verwachsenen vorragenden Supraoccipitale (So), einem Paar Ex­occipitalia und dem breiten Basioccipitale (Bo). An der Zu­sammensetzung des Hinterhauptgelenkkopfes betheiligen sich in der Regel Basioccipitale und Exoccipitalia , so dass er häufig deutlich drei­theilig erscheint. Die Unterseite des Schädels (Fig. 482 B) wird vom kurzen Basi­occipitale, auf welches noch ein nach vorn verschmälertes dreieckiges Basisphenoid (BSph ) folgt, ferner aus den durch Sutur miteinander ver­bundenen Pter ygoidea (Pt) und Palatina (PI), denen sich vorn der unpaare Vomer (Vo) anschliesst, gebildet. Die vier letztgenannten Knochenplatten nehmen mit dem horizontalen Fortsatz der Oberkiefer und Zwischenkiefer an der Zusammensetzung der grossen harten Gaumen­platte Theil, worin die inneren hinteren Nasenlöcher (Ch) zwischen Vomer und Palatina durchbrechen. Ein Transversum kommt nie vor. Im Unterkiefer (Fig. 484) unterscheidet man sechs Knochen, welche sich jedoch an ausgewachsenen Individuen so fest aneinander schliessen, dass der Kiefer wie aus einem Stück zusammengesetzt er­scheint. Namentlich die grossen Zahnbeine (d) verschmelzen ziemlich frühzeitig in der Symphyse miteinander. Weitere Knochenstücke sind das Deckbein (operculare), das Eckbein (angulare), das Kronbein (supraangulare) , das Gelenkbein (articulare) und ein kleines Schliess­bein (complementare ) zwischen Dentale und angulare. Der Zungenbeinapparat besteht aus einer Knorpel- oder Knochen­platte, zwei längeren vorderen und zwei hinteren verknöcherten Hörnern. Zähne fehlen sowohl an den Gaumenknochen, als an den Kiefern, dagegen sind die letzteren oben und unten an ihren Rändern mit scharf schneidenden Hornplatten überkleidet. Fig. 483. Schädel von Chelone viridis Lin. von der Seite. Recent. Japan. Fig. 484. Unterkiefer von Chelone. d Dentale, ang angulare, art articulare, op operculare , x complementare, k supraangulare.

Next

/
Oldalképek
Tartalom