Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 6. Kapitel. Gesteinskunde (Petrographie) - Metamorphismus

766 ©eiteinSfunbe. fo baß über bie Mögticpfeit, ©cpieferftruftur burcp Srucf gu er* palten, fein 3meifel m eP r abmalten fann. Spätere Berfucpe üon Spnbatl (1856) unb Saubrée (1861) bestätigten unb ergänzten bie Siefultate ber ©orbp'fcpen Experimente. SSenn barum Soffen Srud aí§ íoefenfticpfteé 21gené für bie Entftepung ber ©cpiefergefteine in 2tnfprucp napm, fo fonnte er fiep niept nur auf Erfcpeinungen in ber Statur, fonbern auep auf ba§ Experiment berufen, üfteu an feiner Speorie ift bie Slnnapme, baß ber ©ebtrgébrucf niept nur bie üor* panbenen Beftanbtpeife nacp einer beftimmten 3tid)tung umorbnet, fonbern baß er gugteiep unter Mitmirfung oon SBaffer cpemifcpe Proceffe einleitet, melcpe bie mepr ober mentger ooltftänbige Meta* morppofe eineé ©efteineé bemirfen. Soffen'3 21nfcpauungen mürben üon 21. g>eitn 6 7), Baiser 6 8), 21. 9ienarb 6 9), 0teufcp 7 0) u. 21. getpeilt unb üon biefen 2íutoren bem ©ebirg^brud bie mefentlicpfte metamorppofierenbe Einmirfung gugefeprieben. ©offelet 7 1) nimmt baneben auep noep überpi|te§ SSaffer al§ micptigeS 2lgen§ in 21m fpruep. gaft gteiepgeitig mit Soffen fuepte E. SB. ü. ©ümbet 7 2) nacp* gumeifen, baß ©neiß unb frpftallinifcpe ©cpiefer al<§ bie älteften, unter eigentpiimíicpen Bebingungen entftanbenen ©ebimentbilbungen gu be* traepten feien, metcpe ipre mineralogifcpe Befcpaffenpeit unb ©truftur burd) bie Bereinigung iprer in einem burcp überpi£te<§ SBaffer brei* artigen ©djmetgfluß getöften Beftanbtpeite (Siagenefe) mäprenb ber Abfüplung erpalten paben. ©ürnbel betrachtet bie ©epieferung üon ©neiß, ©timmerfepiefer unb bie ber übrigen ©epief erg efteine be§ baperifcpen 2ßatbe§ niept afó eine fpäter ermorbene Eigentpümticpfeit, fonbern até mirflicpe ©epieptung unb geigt, baß bie 2tufeinanberfotge ber üerfepiebenen ©epiefergefteine , fomie ipre SBecpfellagerung unb Uebergänge nur mit äepten gefepiepteten ©ebimentgefteinen üergtiepen merben fönnen. ©emiffe Maffengefteine, mie ©ranit, ©penit, Siorit n. a. finben fiep balb regelmäßig gmifepen ben ©epiefergefteinen ein* gelagert, balb al<o ungmeifelpaft eruptioe Sntrufiümaffen, ©änge ober ©töde. Sa biefetben auep in iprer mineratogifdjen unb epemifdjen 3ufammenfe^ung mit ©neiß unb anberen ©epiefern übereinftimmen, fo muß ipr Material unter gteiepen Bebingungen entftanben fein, ©ümbel nimmt barum an, baß fiep baé in großer Siefe befinbtiepe breiartige Magma entmeber alá gefepiepteter ©neiß, Sagergranit ober Eruptiügranit aushüben fonnte.

Next

/
Oldalképek
Tartalom