Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 6. Kapitel. Gesteinskunde (Petrographie) - A. Daubrée

21. Saubrée. 751 gemanbelteg pprogeneg Eruptiügeftein; gum gleichen 9tefuítate gelangte faft gepn Sapre fpäter 21. Änop. 4 5) Von fHofe murbe 1859 ein neuer gemicptiger Einttmrf gegen bie pprogene Entftepung ber granitifepen ©efteine erpoben. 4 6) Er geigte, baß ber Duarg nacp feiner ©cpmetgung in eine amorppe Mobification ber ßiefelfäure iibergepe unb fein urfprüngficpeg fpecififcpeg ©emicpt non 2,6 in 2,2 üeränbere. Sa nun ber Onarg im ©ranit u. f. m. ftetg ein fpecififcpeg ©emicpt üon 2,6 aufmeife, fo fei bamit feine Slug* fcpeibung aug einem trocfeneu ©cpmetgftuß unbenfbar. Sie oon ©cpeerer in geiftüoller Voraugficpt tpeoretifcp begrünbete Entfiepung beg ©ranitg auf ppbato=pprogenem SBege foííte batb eine experimentelle unb eine morppoíogifcpe Veftätigung erpalten. Aug­cjepettb üon beu eigentpümticpen Veränberungen, melcpe febimentäre ©ebilbe bei ber Verüprung ober in ber Dkcpbarfcpaft mit Eruptiü* gefteinen aufmeifen (Eontact* unb Oiegionaí^Metamorppigmug) fuept 21. Saubrée 4 7) gu geigen, baß meber allein, mie puttón am genommen patte, noep Sümpfe unb ©afe genügen, um biefe Ilm* manblungen peroorgurufen, fonbern baß SBaffer, unb gmar unter popem Srucf überpi|teg SBaffer, bag mieptigfte Slgeng beim Meta* morppigmug ber ©efteine fei. 3 u m Verneig für biefen ©atj füprte Saubrée eine 9ieipe üon benfmürbigen Experimenten burcp. Eine mit 2®affer niept üollftänbig gefüllte unb barauf an beiben Enben ^ugefepmotgene ©íagröpre murbe in ein ftarfeg, mopíüerfcpíoffeneg Eifenropr gebraept unb aígbann längere 3dl einer ber 9íotpgíutp napefommenben Semperatur auggefe|t. ©cpon nacp menigeit Sagen murbe bie ©lagröpre ftarf angegriffen, blättrig unb tpeilmeife burcp Entgiepung üon Stiefelerbe, Sponerbe unb Patron unter Slufnapme üon Söaffer in ein geoíitpifcpeg Mineral umgeloanbelt. Saneben entftanben eine Menge fleiner, mopl auggebilbeter Quargfrpftatte. Sie ©lag= ropre felbft mar in ben meniger gerfe|ten ^ßartpieen üon einer gülle üoit Mifrolitpen unb Siopfibfrpftällcpen burepfetjt ober geigte tpetl* meife fppärolitpifcpe ©truftur. Surcp anbere Verfucpe erpieít Saubrée nnter Anmetibung oon überpi|tem SBafferbampf Drtpoflag unb eine glimmerartige ©ubftang. Samit mar ber Verneig geliefert, baß bie Veftanbtpeile beg ©ranitg auf ppbato=tpermifcpem SBege entftepen fönnen. 4 8) gaft gleicpgeitig mit ben Saubrée'fcpen Unterfuepungen mieg ©orbp (1858) in mifroffopifepen Sünnfcpliffen üon ©ranit große Mengen üon SBafferporen im Ouarg nacp unb fcploß baraitg,

Next

/
Oldalképek
Tartalom