Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 7. Kapitel. Versteinerungskunde (Paläontologie) - Arthropoden

822 3Seríteinerurig§Eunbe. fefbftänbige Drbnung gu ben Entomostraca, mährenb Eb. Dan Be= neben, ©ohm, §aedeí, üföaícott u. A. meíjr ben §omoíogien §tt>tfef)en Xiphofuren Rechnung trugen unb bte ©riíobiten ben íepteren ft)ftematifc£) näherten, ©te Entbedung fefter, gegíieberter ©paftfüße auf ber Unterfette ber ©ritobitenfd)aíen burefj BiílingS (1870) unb SBaíeott (1879), tneíefje fpäter buret) ben üftacfjmeiS üon Antennen, fotote fpeeieííere Befdjreibung ber Äiefer unb güße unter bem $opf, 9?umpf unb ©d)mangfcf)iíb burd) Satt bem (1893), Beedjer (1894) unb SSateott (1894) üerootlftäubigt murbe, fiärte bie Anficfjten über bte gooíogifcf)e ©teííung ber ©riíobiten unb rechtfertigte in üieter §infict)t bie meitbíidenben Anfcf)auungen Burmeifter'S. Unter ben gasreichen neueften fpftematifcfjen Arbeiten Oerbienen bie Sonographie ber britifcíjen ©riíobiten oon ©a iter unb 2£oobmarb, bie Síeüifion ber oftbaítifctjen ©riíobiten üon gr. ©cfjmibt, bie Arbeiten üon üftooáf über böpmifct)e, üon 20. E. Broegger über normegifdje, üon fíinnarffon unb G. iQoim über fc£)mebifc£)e ©riíobiten befonbere Ermähnung. • gür bie Stenntniß ber foffiíen Cirriprkn t)at St)- ©armin (1851—1854) eine miffenfcfjaftíiche Grunbíage gefefjaffen, auf meiner fid) alíe fpäteren paídontoíogifcíjen Pubtieationen oon BoSquet, E. A. 9?euß, ©eguenga u. A. ftiitjen. Eine reiche Literatur befepäftigt ficf) mit ben foffiíen (Dftraroönt. ©ie ift rein beferiptioer Natur unb hat ein übermiegenb ftratigrappifcheS Jntereffe. ©ie tfjätigftert Autoren auf biefem Gebiet maren unb finb Barranbe, BoSquet, Egger, Gümbeí, 9iup. JoneS, Äirfbp, belíonind, E. A. 9teuß, Sarffon, SienenfíauS, O. ©peper, E. D. U ír i eí). Ueber foffiíe :pl)i)llopoí>nt fcf)rieben befonberS 9íup. Jones, E. 2Beiß, £>• SSoobmarb. Ein herüorragenbeS paíiiontoíogifcfjeS Jntereffe beanfprud)en aud) bie je|t unter ber Bezeichnung Merostomata gufammengefaßten, größtenteils in pafäo§oife^en Abíagerungen üerbreiteten Eruftaceen. Um ipre $enntniß hat fiel) in erfter Sinie SSoobmarb burch e^ ne in ber pafäontographifchett Gefefifchaft gmifehen 1866—1878 erfcf)ie= neue Sonographie Berbienfte ermorben. Ueber bie paiäogoifcf)en Eurppteriben, für meíche öaedei fpäter bie Begeidptung Giganto­straca Oorfcf)íug, er£)ieít man burch ©efap, §arían (1825) unb ©eouier (1831) bie erften Nachrichten. Jh r e fpftematifche Ber= manbtfchaft mit bem íebenben Limulus murbe jeboch e rft burch

Next

/
Oldalképek
Tartalom