Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 5. Kapitel. Formationslehre (Stratigraphie) - B. Specielle Stratigraphie - g) Jura-System

668 ^ ormatton Si ef j re. batjerifcfjen SBaíbe paraííeí íaufenbe «Spalte gurücfgefüprt, aug tueícper Magnefiabäntpfe peroorbracpen unb ben meißen Äaifftetn tu ber Racpbarfcpaft tit Doíomit unttnanbeíten. Racp ber gufammenfeljung unterfcpeibet n. Bucp im fübbeutfcpen Jura nicpt gmei, fonbern brei petrograppifcp unb paídontoíogifcp fepr beftimntt cparafterifierte £>aupt= gtieber: 1. ben unteren (fcpmargen) Jura ober Siag, 2. ben mittleren (braunen) Jttra unb 3. ben oberen ober meinen Jura. Jebe (Gruppe läßt ficp mieber in eine Angapí Oon Unterabtpeifungen geríegen, bie ficp burcp bag Borfommen beftimmter Berfteinerungen ober „Seit­mufcpetn" teicpt oon einanber unterfcpeiben taffen. Seop. o. Bucp gibt eine furge Befcpreibung ber brei §aupta6tpeiíungen beg füb= beutfcpen Jttra, üergíeicpt fie mit ben gíeicpattrigen Biíbungen in ©ngíattb unb granfreicp, betont aber gugfeicp ipre große petrograppifcpe unb gum Tpeií aucp paíöontoíogifcpe Berfcpiebenpeit, meícpe barum aucp eine Uebertragung ber engtifcpen Romencíatur -ungmecfmäßig macpe. Mit einem Bergeidjniß oon 102 forgföítig befcpriebetten Arten Oott „Seitmufcpeín" aug ben oerfcpiebenen iporigonten befcpfießt S. 0. Bucp feine Abpanbíung, bie für aííe foígenben Arbeiten in ©übbeutfcpíanb maßgebenb murbe. Jn gang feíbftünbiger SBeife baute A. Ouenftebt 2 0) auf bem Oon Seop. o. Bucp gefcpaffenen gunbament meiter. Mit be­ttmnberunggmürbiger (Genauigfeit entmirft biefer originelle gorfcper in feinem gíö^gebirge SSürttembergg ein Biíb Oon ber 3 ui ammeni fe|ung beg fcpmäbtfcpen Jura. Die brei §auptabtpeiíungen 0. Bucp'g merben nacp ber petrograppifcpen Augbiíbung unb nacp paídonto­íogtfcpen Mertmaíen mieber in (Gruppen unb ©tufen geríegt unb íe|tere mit griecpifcpen Bucpftabennamen beíegt. Auf biefe SBeife ger= falten Siag, brauner unb meißer Jura in je fecpg ©tufen, mooon bie ättefte mit «, bie jüngfte mit 'C begeiepnet mirb. Jebe ©tufe entpdít ipre begeiepnenben Seitmufcpeín unb ift paídontoíogifcp mepr ober meniger fcparf Oon ber oorpergepenben unb foígenben gefcpieben. Jm (Gangen paben ficp bie Ouenftebt'fcpen ©tufen in ber ^oíge aíg mopí begrünbet ermiefeit, menn fie aucp nicpt immer aíg gíeiepmertpig gelten fönnen, meií Ouenftebt offenbar ber ©pmmetrie paíber in ber einen Abtpeiíung etmag fcpürfer gíieberte, aíg in ber anberen, um auf biefe Söetfe in jeber ©ruppe gur gíeiepen ©tufengapí gu geíangen. Jn ftratigrappifcper unb paídontoíogifcper Begiepung faun Ouenftebt'g SBerf aíg muftergiítig angefepen merben, bagegen oermißt man aííe

Next

/
Oldalképek
Tartalom