Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 4. Kapitel. Topographische Geologie - A. Deutschland - Pfalz - Baden

518 ÜE opograp fj ifc fi e ©eologie. Hefter bte baperifcpe ^3fal§ cjrtftiert big 1845 feine felbftänbtge geofogifepe Siteratur. Tag gmifepen Rpeinpreußen, Rpeinpeffen unb (Sffafj-Sotpringen etngefepfoffene ©ebiet lour be in ber Reget Oon ben Autoren, roeíe^e fidp mit ben Racpbartänbern befepäftigten, fíücptig bepanbeit. Turcp bag (Singreifen 20. (Gümbef'g beginnt aucp für bie ^>fatg eine ^eriobe fefbftänbiger gorfepung. Mit einem Auffatj über beu Tonnergberg eröffnet ©ümbef (1846) feine literarifepe Tpätigfeit unb im ^apre 1865 erfepien in ber Baoaria ein Abriß ber (Geologie ber Rpeinpfafg. ©eitbern liegen einige Auffalle üon Saubmann über bie (Gegenb üon Reuftabt, fomie aug neuefter ßeit bie im Auf* trag ber baperifepen unb preußifepen geotogifepen Sanbeganftaften auggefüprten ©peciafunterfucpungen Don Seppta unb O. Reig über bag Buntfanbfteingebiet in ber V a r^t unb bie (Sruptiogefteine im Rapetpaf üor. Tie äfteften geotogifepen Arbeiten über bag jelige (Großpergog­tpum Babett üon Baron Tietericp unb ©auffure begiepen ficp auf ben Duífanifcpen Kaiferftupf, ber aucp fpäter eine reiepe Siteratur (ügf. ©.404) oeranfaßt pat. lieber beit ©cpmargtoafb oeröffentfiepte ©efb gmifepen 1805 unb 1823 eine Reipe minerafogifeper, bergmännifeper unb geognoftifeper Rotigen unb über ben beriipmten ©teinbruep oon Oeningen unb bag §öpgau oerbanft man Karg (1805) unb Saüater (1808) bie erften Racpricpten. Sßag big gum Sapre 1832 über bie geo= togifepen Berpäftniffe Babeng befannt mar, finbet ficp in SBafcpner'g •Seprbucp ber (Geognofie gufammengeftefft. Tie bapnbrecpenbeit Arbeiten 0. Afberti'g über Triag begiepen ficp tpeifmeife attep auf Babett ; mit bem ^ura im Breiggau unb ber Racpbarfcpaft üon grei= bürg befepäftigte ficp (1837—1842) (S. ^romperg 3 2), mit bem Siag üon Sangenbrücfen Boffep (1837), fpäter Teffner, graag (1859) unb Hutterer (1891); mit ber llmgegenb oon Baben Mar;r (1835) unb S. V a u^ man n (1844). Tie reiepe $fora oon Oeningen murbe (1838 unb 1845) guerft oon A. Braun, bann üon Ogmatb §eer 3 3), bie Snfeften Don O. §eer 3 4), bie gifdpe üon S. Agaffig, bie pöperen Sßirbeftpiere Don ü. Me per 3 5) (1845) befeprieben. Tie erfte gufammenfaffenbe geognoftifepe ©figge beg (Großpergogtpumg Baben Oerfaßte 1846 (G. Seonparb*) unb üerüofiftänbigte biefefbe *) Seonparb ©uftaü, geboren am 22. 9?oöember 1816 in SDiüncpen al§ ©opn Don (£. ü. Seonparb, ftubierte in £>eibel6erg unb Berlin, pabilitierte

Next

/
Oldalképek
Tartalom