Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 4. Kapitel. Topographische Geologie - A. Deutschland - Hannover

93raunfd)>ueig. ípannoüer. 497 anfcf)auítcf)t. (Eine mieptige (Ergänzung ber gr. ípoffmann'fcpen unb Stoemer'fcpen Arbeiten lieferte A. ü. ©trombecf burcp eine äußerft forgfaítige Betreibung beé Mufcpeífalfé in Braunfcpioeig unb beffen gauna. 1 4) gaplreicpe Abpanbluttgen bejeiben Autors» in ben Sapren 1850 btö 1864 befcpäftigen ficf) mit bem Borfomtnen, ber Verbreitung, ©íieberung unb gauna ber Kreibe- unb Juraformation in Braun= fcptuetg unb bem norbtoeftíicpen Seutfcplanb. (Eine geognoftifcpe Karte oon Bramtfdjtoetg im Maßftabe oon 1:100000 faßt (1856) bie Unterfuepungen biefeé äußerft getoiffenpaften Beobacpteré überficptíicp gufammen. Söäprenb g. A. 9io enter in Imnnotier, o. ©trombecf in Braunfcptoeig tpätig waren, unterfuepte (E. Bepricp bie ©egenb oon ^alberftabt, Bíanfenbttrg unb Qitebíinburg unb befepäftigte fiep üor« gugéweife mit ben bortigen Kreibebiíbttngen, bie er in forgfältigfter SBcife gíieberte unb mit ben fcpíefifcpen, fäcpfifcpen unb baperifcpeit bei Síegenéburg üergíicp. Sieben Bepricp arbeitete am norböftlicpen ^argranb Jul. (Etna lb*) an ber £>erftelíung einer geognoftifcpen Karte ber ©egenb gwifcpen Magbeburg unb bem .Sparg im Maßftab oon 1:100000, bie 1864 in oier Blättern erfepien unb al» Mitfter üon (Genauigfeit unb feiner Beobacptung allgemeine Anerfennuug fanb. ^toei ™ ber $eitfcprift ber beutfepen geologifcpen (Gefettfepaft oeröffenttiepte Abpanblungen üon gerb. Stoemer **) über bie Kreibe« bÜbungen SBeftfaíené (1854) unb bie juraffifepe Sßeferfette (1858), oerfepiebene Arbeiten oon ipeinr. ©rebner über bie ©lieberung ber *) (Sroatb geboren 1811 in Berlin, ftubierte in Sonn unb 95erlin, machte 1838 mit 93et)ri(f) eine Dieife nacf) ©übfranfreief), mar Mitbegrün ber ber beutfdjen ©eologifdjen ©efeCtfifjaft, rourbe 1853 Mitglieb ber berliner 9lfa= bemie; ftarb am 11. ©ecember 1891. **) 9t o enter ^erbinanb, geboren am 5. 1818 in )pilbe§Ijeim, jüngerer SSruber öon griebrid) 3tboípf) unb non ^ermann 3toetner, bein Stifter be§ §ilbe§l)eimer ftäbtifdien Mufeum§, ftubierte gtDifcpen 1836 unb 1839 in ©öttingen unb ipeibelberg SíuriSprubens, íoanbte fid) aber bann ben 9iatur= roiffenfdjaften ju unb ernmrb 1840 in ^Berlin bie pfjilofopfiiidje ©octormürbe 3m Auftrage ber oberften $ergbef)örbe unterfud)te er in ben fotgenben Igoren ba§ 9ipeinifc^e Sdjiefergebirge unb trat 1845 eine breijäprige 9ieife nad) 9iorb« amerifa an, tno er befonber§ in £eja§ unb Xenneffee eingetjenbe geologifcpe Stubien mad)te. 1848 habilitierte fiep g. Dtoemer itt 93onn, rourbe 1855 al§ profeffor ber Mineralogie unb ©eologie nad) 93re§Iau berufen, too er bi§ ju feinem Sobe am 14. December 1891 ttnrfte. Sittel, ©eftf)iff)te ber ©eologie unb ißaidontologie. 32

Next

/
Oldalképek
Tartalom