Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 3. Kapitel. Dynamische Geologie - c) Geologische Wirkungen des Eises. Gletscher. Eiszeit

©letfdjer. 331 Aufmerffamfeit gemürbigt. ©agegen bietet eine fürge Ab^anbfung non Bern^. gr. Kuhn im |)öpfner'fchen Magagin für §eíoetien§ Ratur* funbe (1787) nicht nur eine treffliche Befchreibung be<§ ©rinbefmafb* gfetfcherS unb feiner Moränen, fonbern ber Berfaffer oerfofgt auch bie alten Moränen über baá ©tegebiet hinauf unb fcfjfießt barau§ auf eine ehemate oief größere Auébehnung be<§ ©fetfcfjerá. SQ. B. ©auffure'3 berüfjmteá Reifetoerf (1796—1803) enthält im ©egenfa$ gu be Sue'3 feuiffetoniftifchen ©chifberungen (1778) Befchreibungen ber ©tetjdjer im SBalító, Berner Dberfanb unb ber Montbfanc*©ruppe, in benen faurn eine mistige ©rfcheinitng überfehen ift. Auch bie Bifbung, Anorbnung, 3 uí amme ní el ut t9 Bemegung ber Moränen finben bie forgfäftigfte Beachtung. ©auffitre benutzt bie Moränen ate Mittet gur Beftimmung ber Auébefjuung unb be§ Bor* unb Rücf* fdjreiterté ber ©fetfcfjer, ohne übrigen^ barauS meitere ©djfußfofge* rungen gu gtefjen. Auffaffenber SBetfe bringt er meber bie ©fätte be§ ©fetfcherboben§ nod] bie »Roches moutonnées« mit ber Be* megung ber ©temaffen in Begiehung unb fdjfießt fich 6e§iigXtcf) ber festeren an Aftmann unb ©runer an, inbem er ber „©feitungä* theorie" eine miffenfchafttiche $orm gu üerfeihen fucf)t. ©auffure hot in §ugi 12 1) einen Rachfofger gefunben, ber bie Kenntniß ber alpinen ©fetfrfjer mefentfid) förberte. Ate fühner Bergfteiger befchränfte §ugi feine llnterfuchungen nicfjt auf bie unteren ©eite ber ©fetfdjer, er ftieg gu ihren girnmufben empor unb baute fid) fogar 1827 auf bem $infteraargíetfcf)er eine glitte, morin er längere 3 eif öermeifte. @r beobachtete mancherlei ©h aff a cf) e n über bie Befchaffenheit oon ©d)nee, $irn unb (Sie in oerfdjiebenen §öhen, über bie Sage ber $irnfinie, über ©patten unb ©cf)ruube, bie früheren gorfchern entgangen maren. ©eine (Srffärung ber ©fetfcfjerbemegung ift freiiich unffar unb auch bie Angaben - über Moränen finb unüoftftänbig, manchmaf fogar ungenau, michtig bagegen jene über ba<§ Bor* unb Rücffchreiten ber ©fetfcfjer. Sm Sahre 1821 fa<3 ber Ingenieur Benetj in ber 8. SahteSOerfammfung ber fcf)meigerifd)en naturforfchenben ©efeflfcf)aft in Bern eine Abhanbfung über ©emperaturfchmanfungen in ben ©djmeiger Afpen oor, bie erft 1833 oeröffentticíjt mürbe unb gang neue ©ebanfen entlieft. Beuels machte barauf aufmerffam, baß e3 nicht nur Moränen gibt, metdje mit bem periobifcfjen Borrücfen unb Rücffchreiten ber alpinen ©fetfd)er in 3 uí amme nh a n9 ftei)eri, fonbern baß neben biefen auch nocf) anbere Moränen in großer Entfernung

Next

/
Oldalképek
Tartalom