Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

4. Periode. Neuere Entwickelung der Geologie und Paläontologie - 1. Kapitel. Kosmische Geologie - f) Geogenie

246 SoSniifdje ©eoíogie. immer nur in Berbinbung mit ©auerftoff ober ©cproefel Dorfommt. ©rft im Sapre l^O entbecfte Sorbenffiölb am Ufer ber grön= Icinbifcpen 3mfel Sitfo bei Üoifaf riefige Ötiicfe oon gebiegenem nicfeí= paltigem Eifen oon mehreren Saufenb Síifograntm ©emiept, bat anfängt tief) für meteorifet) gepafteit mürbe, bit ©teenftrup unb Saubree geigten, baft aucf) bie bafaftifcfjen ©efteine oon Sitfo gröftere unb ffeinere ©infprengfinge Don (Stfen entpatten, mefepe in jeber Begiepmtg mit ben groften Blöefen übereinftimmen. (£t fepeint barum, baft aucf) in ber Siefe ber Erbe, mie ficf) ja fepon aut bem popen fpeeififepen ©emiept berfefben oerntutpen fäftt, grofte Staffen oon ©ifen Dorpanben finb, unb baft mögfieper SSeife bet einer 3 e r* trümmerung unferet ptaneten äpnficpe probuete mie bie Meteoreifen unb Meteorfteine entftíinbeu. Saubrée oergleicpt bie Meteoriten mit ben ofioim unb eifenpattigen Siefengefteinen unb fteffte meteoritem äpnficpe ©efteine aut Spergotitp unter (Sinmirfung Don ÜSafferftoff unb ^ople fünftltcp bar. @r folgert baraut, baft int (Srbinttern Magmen Dorpanben feien, mefepe bei ber (Srftarrung meteoritenartige ©efteine tiefem mürben. Ueberrefte Don organifierten 53emopnerit ber gerftürten SSeftförper finb bit je£t niept itt ben Meteoriten gefunben morben, bagegen ent­halten manepe berfefben Moplenftoff; ja, an ber ^ufammenfetutng ber fogenanntett Äoptenmeteoriten oon erbigbroefeliger ©truftur uepnten Stopfe unb Berbinbuttgen Oon Äopienftoff mit SBafferftoff unb ©auerftoff Speif.*) Seuerbingt pat S. So et per 5 2) ben Meteoriten eine grofte Softe in ber Äotntofogie gugetpeift. @r betrachtet alle felbftfeucptcnben fot= mifchen Siörpcr aft Staffen, bie entmeber burep Meteoritenfcpmärme ober burep 3«f űm menbaííung Don feinften meteorifepen Speilcpen ent­ftanben finb. Sebeffteelen, ©terne unb Kometen [teilen bentnaep nur Derfcpiebcne ppafen ein unb berfetben Seipe oon fotntifepen Ber­änberungen bar. f) (öfognttr. 5£ie bereitt meprfaep ermäpnt, feptieften fiep bie ©peculattonen über (Srbentftepung in biefent Saprpuitbert gunt gröftten Speil an bie *) Sie üon Cito &af)n (Sie SDieteoriteu [ßljonbrite] unb ii)ve £rgani§men bargcfteíít unb betrieben. Bübingen 1880. 4° mit 32 Safeln) au§ Gfjonbriten befebriebenen unb burd) mifroffopifdje Unterfud)ung angeblicp nadjgeioiefenen «Spuren oon ©cf))t>rimmen, Korallen unb Erinoibcn finb mineralifd^e ©ebilbe.

Next

/
Oldalképek
Tartalom