Karl Alfred von Zittel: Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts (München und Leipzig, 1899)

3. Periode. Das heroische Zeitalter der Geologie von 1790-1820

98 ®q§ fjeroiídje ^eitaíter ber ©eotogic. fünfte Don allgemeiner Bebeutung abgugetütnnen wußte, ©o fdjließt er g. feine ©d)iíberung ber amerifanifájen Bulfane mit einer ^ufnmmenfieílung aííer auf ber gangen ©rboberfíödje befannten üttí= íanifc^en (Srfcheinungen unb fudjt auS mancherlei Beobachtungen gu bemeifen, baß bie §eerbe benachbarter Buífane mitehianber in Berbinbung ftefjen. @r betont ferner ben .^ufainmenhang 1)011 íanen unb (Srbbeben ín ben ^üftentäitbern beS mejicantfcí)en ©oífS unb ber 5íntiííen, íuofetbft unterirbifcfje (Srfchütterungen auf einem ©ebiet üon mehreren taufenb Quabratmeiíen faft gíeicf)geitig bemerft ttmrben. §umboíbt'S Bericht über bie großartige Síataftrophe im Sahre 1759, tx»eící)e bie (£ntfteí)ung beS Soruíía unb fünf anberer Berge, f oraie bie Bebecfung eineS 4 Quabratmeilen großen Sanb­ftrtcfjeé mit einer faft 500 $uß í)oí)en Maffe üon Saüa, ©anb unb ©cíjíacfen gu ^oíge fjatte, gehört gu ben bemerfenStoertheften Beiträgen ber älteren üulfanifájen Siteratitr. Stucf) erregte ber üftachtoeiS einer 150 Meilen langen üon Oft nach SBeft P ue r Eentraíamerifa ftreichenben ©palte, auf lneícfjer bie geloaítigen Buífanfeget üon £u£tta, Drigaba, ^ßuebia, Doluca, Xancitaro unb (Soíima fteijen, allgemeines Sntereffe. ®ie Munificeng beS Äönigg üon Greußen fetjte ü. ^umbolbt in bie Sage, feinen 2ßohnfit$ in Berlin ober ^ßaris gu ft>äi)ien unb nmfjrenb feines faft gtoangigjährigen Aufenthaltes in $ßariS (1808 bis 1827) oerfaßte er fotooíjí eine Angahí Abí)anbíungen, bie ben ©runbftocf fetner „Anfielen ber üftatur" bitben, atS auch ei n fpeeieü geotogifcheS SSerf »Essai géognostique sur le gisement des Roches dans les deux Hemispheres. Paris 1822.« Mit biefem SBerf í) aí: Aíej;. ü. §umboíbt feine íiterarifche ST^ättgfeit auf geognoftifchem ©ebiete fo giemlich abgefcfjíoffett, ba er nach 9iüc£fe£)r in feine Baterftabt Berlin bem großartigen plan einer pÉ)t)ftfaItfc^ert SEBeík befdhreibuitg näher trat, ber atlerbingS erft 20 ^a£)re fpäter burch Verausgabe beS „ÄoSntoS" feine Bertüirfiichung fattb. Sßäfjrenb ber ^ßeriobe, bie ber Ausarbeitung biefeS großartigen SBerfeS geroibmet mar, ijiett ^umbotbt 1827—28 feine berühmten Bortefungen über Phhfifatifche Erbfuttbe an ber Uniüerfität unb in ber ©ingafabemte unb bereifte 1829 itt Begleitung üon ©uftaü 9iofe unb Effenberg baS afiatifche Siiißtanb, ben Urat ttnb ©ibirien bis gum Aítai. ©te geoíogifchen unb mineraíogifdjen (Srgebntffe biefer Sftetfe, auf meícfjer üorgugSttteife bie metallifchen ßagerftätten am Ural, fotoie bie ©otb

Next

/
Oldalképek
Tartalom