Futó János (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 16. (Zirc, 1997)

MUSKOVITS JÓZSEF - SZÉKELY KÁLMÁN: Vászoly és környékének díszbogarai (Coleoptera: Buprestidae)

Zusammenfassung Die Prachtkäfer (Coleoptera: Buprestidae) von Vászoly und von ihrer Umgebung - Im Rahmen des Forschungsprogramms „Naturlandschaftbild des Bakony-Gebirges" führen wir seit 25 Jahren systematische Forschungsaktivität im Dorf Vászoly und ihrer Umgebung (Pécsely, Dörgicse, Balatonakaii, Balatonudvari, Örvényes, Aszófő) durch. Diese - etwa 90 km 2 grosse - Gebiet gehört zum Balaton-Hochland. Die Relief ist stark gegliedert, das Klima ist relative trocken und warm, die Vegatation hat etwa submediterra­nen Charakter. Nach der systematischen Durchsuchung die Sammlungen von Naturwissenschaftlichen Museums und von Amateur-Sammlers wurde das Vorkommen von 50 Prachtkäferarten nachgewiesen. Im Ungarn sind bis heute etwa 120 Prachtkäferarten nachgewiesen. In diesem - bezüglich der Prachtkäfer relative reichen - Gebiet waren erstesmal in Ungarn Kisanthobia ariasi ROBERT und Agrilus kubani BILY nachgewiesen. Vom der hier lebenden 50 Arten sind 15 (30 %) europäisch-sibirische, 14 (28 %) europäische und 21 Arten (42%) mediterranische Elemenete. A kézirat lezárva: 2000. november 18. A szerzők címe (Authors' adress): MUSKOVITS József H-1113 Budapest Tardoskedd u. 9. SZÉKELY Kálmán H-1013 Budapest Attila u. 29.

Next

/
Oldalképek
Tartalom