A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 13. (Zirc, 1994)
KUTASI CSABA: Futóbogarak (Coleoptera, Carabidae) Litér környékéről
Laufkäfer der Umgebung von Liter (Coleoptera, Carabidae) Das Naturwissenschaftliche Museum von Zirc hat eine Untersuchung zur Umweltsituation der Umgebung von Liter gemacht. Während der intensiven Sammlungstätigkeit sind viele seltene Laufkäferarten nachgewiesen worden. Die Sammlungsmethoden waren: Einsetzen von Bodenfallen, Kätschern und Eizelaufsammlungen. Die Fallen wurden in Schwarzkiefernwald, kalkliebendem Eichenwald und Felsenrasen eingegraben. In den feuchtigen Biotopen, an Ufern der Bäche sammelten wir mit Bodentreten und mit Netzen. Wir konnten insgesammt 115 Laufkäferarten in dem untersuchten Gebiet nachweisen. Darunter sind zwei in Ungarn seltene Arten {Stenolophus steveni KRYNICKI und Pterostichus leonisi APFELB.), und zehn Arten {Carabus hungaricus FABR., Ophonus schaubergerianus PUEL, Acupalpus flavicollis STURM, Acupalpus interstitialis REITTER, Pterostichus incommodus SCHAUM, Europhilus fuliginosum PANZ., Cymindis variolosa FABR., Dromius longiceps DEL, Syntomus obscuroguttatus DUFT, Brachinus ganglbaueri APFELB.), die im Bakony-Gebirge sehr selten sind. Diese seltene Arten und die in der Sammlung des Bakony-Museums revidierten Taxa {Ophonus melleti HEER, Harpalus roubali SCHAUB. und Harpalus dimidatus ROSSI) werden ökologisch charakterisiert. Die seltene Arten und die gefährdenden Faktoren der wertvollen Biotopen werden am Schluss behandelt. A kézirat lezárva: 1996. december A szerző címe KUTASI Csaba (Anschrift des Verfassers): Bakonyi Természettudományi Múzeum ZIRC Rákóczi tér 1. H-8420