Dr. Galambos István, Dr. Harmat Beáta (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 12. (Zirc, 1993)

KUTASI CSABA: A Bakony hegység területére új futóbogárfajok (Carabidae) Veszprémvarsány környékéről

Für die Fauna des Bakony-Gebirges neue Laufkäferarten in der Umgebung von Veszprémvarsány In dem wenig erforschten Randgebiet des Nördlichen-Bakony wurden die Laufkäferarten mit verschiedenen Methoden untersucht. In der Umgebung von Veszprémvarsány in Malom­hegy wurde von 23. 04. 1994 bis 15. 11. 1994 in einer Eichen-Hainbuche mit Bodenfällen ge­sammelt. 26 Arten wurden mit Hille von Bodenfällen vorgewiesen. Aus diesen Arten ist der Pterosti­chus quadripunetatus DEJEAN, 1829 für die Fauna des Bakony-Gebirges neu. In diesem Le­bensraum konnte mit einzeln der Carabus margitialis FABRICIUS, 1794 nachgewiesen wer­den. Bisher war diese Art im Bakony-Gebirge noch nicht bekannt. In der N(he, aus Eichen­wald wurde eine für das Bakony-Gebirge neue Art mit Bodenfallen gesammelt (Abax caritia­tus DUFTSCHMID. 1812). Die verschiedenen Lebensraumen dieses Gebietes wurde die Fa­una des Laufkäfers mit Einzeln untersucht. Am pfützufern und an den Acker konnten seltene Laufkäferarten gesammelt werden. Im Bakony-Gebirge waren Bembidion subcostatumjavur­covae FASSATI, 1944 und Ophonus schaubergerianus PUEL, 1937 bisher nicht bekannt. In diesem Gebiet konnten insgesammt 40 Arten der Carabidae nachgewiesen werden. Fünf Arten sind für die Fauna des Bakony-Gebirges neu. A szerző címe Kutasi Csaba (Anschrift des Verfassers): Bakonyi Természettudományi Múzeum H — 8420 ZIRC Rákóczi tér 1.

Next

/
Oldalképek
Tartalom