Dr. Tóth Sándor (szerk.): A Bakonyi Természettudományi Múzeum Közleményei 2. (Zirc, 1983)
INHALT — CONTENTS I. ESZTKKHÁS: Die Alba Regia Höhle, die bekannteste Höhle des Bakony-Gebirges 7 DR. M. VERESS: Probleme der Verkarstung von Peneplainen verschiedener Höhen * am Ostrand des nördlichen Bakony-Gebirges 29 DR. S. TÓTH: Libellen und ihre Biotope im Bakony-Gebirge 45 DR. GY. 1LOSVAY: Die ökologische Untersuchung der Isopoden-, Chilopoden- und Diplopoden-Fauna im Ökosystem des Buchenwaldes von Farkasgyepű 55 I. ROZNFjR: Data to the Chrysomelidae-fauna of the ßakony Mountains I. (1968— 1982). (Colepptera: Chrysomelidae) 89 DR. L. RÉZBÁNYÁI: Qualitative und quantitative Untersuchungen über die Nachtgrossfalter-Fauna des Nord-Bakony-Gebirges (Ungarn) IV 105 I. FAZEKAS: Die Grossfalter-Fauna des östlichen Bakony-Gebirges II. Die Cassoidea, Hesperoidea, Papilionoidea, Bombycoidea, Sphingoidea und Noctuoidea Arten (Lepidoptera) von Alsóperepuszta 173 A. VÁLY: Angaben zur Tipulidae-Fauna des Bakony-Gebires (Diptera, Nematocera) 193 DR. S. TÓTH: Die Schwebfliegensammlung des Bakony er Naturwissenschaftlichen Museums (Diptera, Syrphidae), II 203 DR. D. TAPFER: Der Habicht (Accipiter gentilis gallinarum Brehm) und der Sperber r (Accipiter nisus nisus L.) im östlischen Bakony-Gebirge (1944—1980) 211 P. LÁZÁR: Angaben zur Kleinsäugerfauna der Umgebung von Sümeg auf Grund der Untersuchungen der Eulenauswürfe 217