Dominkovitsné Szakács Anita (szerk.): A Petz János Gottliebnak tulajdonított XVII. századi soproni krónika - C sorozat 6. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2008)

A krónika német nyelvű szövegének átirata

A krónika német nyelvű szövegének átirata Die Transkription der deutschsprachigen Chronik Zu Außgang deß 1686. und Eingang deß 1687.ten Jahrs jst von e[inem] E[hrsamen] Rath vnd von e [iner] E[hrsamen] Gemein, dießer königlichen] frey Statt Oedenburg in Nieder Hungarn auff dem Rath Hauß inn begriffenen Steüer auff. Haüßer, Weingarten, Acker, Wießen vnd Gewörbe1 folgender massen angeschlagen worden. [3:] Haüßer in der Statt im äußern Rrayß. Der Außer Kreyßgiebtzusam[m]en 171 fl. 1 d. [6:] Hauß Fl [orenus] Panerisches 4 Räblisches2 3 Rathaus3 0 J A. Schubertisches 3 Georg Natlisches4 2 Kövér Palisch 2 Fabrizisch 7 gewest Johan Türckisch 4 Jesuviter, zwey Haüßer 7 Abraham Sobitsch 3 Samuel Wohlmutisches 3 Klein und Lacknerisches 6 Mathias Adamisches 3 Hackelpergerisches 3 505 [4:] Johan Andre Dobnerisches 3 Nicolaus Geschletnerisches 2 Seylerisches 2 Abraham Steinerisches 2 Leopoldt Artnerisches 2 1 Die Teile dieser Aufzählung befinden sich in separaten Reihen. 2 Späterer Einschub, dessen zwei letzte Buchstaben nicht entziffert werden konnten: Gott l. 3 Späterer Einschub: II 4 Späterer Einschub, die Leseart ist unsicher: Dan teh. Natl bekleidete 1686 das Amt des Stadthauptmanns. 5 Die Zwischensumme der Spalten steht am Blattende. 24

Next

/
Oldalképek
Tartalom