Bél Mátyás: Sopron vármegye leírása I.; C sorozat 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2001)

KINCSES KATALIN MÁRIA: A szerkesztés elvei

griffs Sammlung, deren Leitwörter ausschließlich die bestimmendsten Begriffe des lateinischen Textes und dessen ungarischer Übersetzung bezeichnen (ohne Erklärun­gen), und sich nur auf diese Inhalte beziehen (beispielsweise nicht auf die Erklärungen der Sachbemerkungen oder auf die in den Studien behandelten Fragen). Gemäß un­seren Absichten kann es trotzdem das Zurechtkommen in unserer Quelle erleichtern, da Mátyás Bél über einen Themenkreis, eine Frage, cm historisches Ereignis, eine Naturerscheinung, usw. auch an mehreren Stellen spricht. Die Begriffe des Sachregis­ters weisen auf die im Werk vorkommenden Themenkreise hin, bzw. schließen daran an, oder sie zählen sie auf, während sie die von Mátyás Bél benutzten Begriffe (bzw. deren genaue ungarische Übersetzung) streng behalten. Wir vermieden die historische Abstrahierung, und die daraus ergebende Einführung von historischen Terminologien. So z. B. kommt der Begriff 'das Komitat Odenburg'- darin: der Begriff 'Adelsfami­lien' vor, ohne sie zu benennen (wenn sie Mátyás Bél konkret benannte, wurden sie im Personalregister aufgenommen); oder es kommt der Begriff 'Bürgerrecht der Adeligen' vor, aber der Begriff die 'Adeltum' nicht. Die Liste der Literatur und der Abkürzungen enthält die Aufzählung und die Auflösung der im Anmerkungsapparat und in den Studien verwendeten Abkürzungen, die Abkürzungen der im Band vorkommenden fachliterarischen Berufungen, sowie die Hilfsbücher und Nachschlagewerke, auf die wir uns bei der Zusammenstellung des Anmerkungsapparates stützten. Sie enthält nicht die Fachliteratur des Lebenswerkes von Mátyás Bél und (das Prinzip der Zusammenstellung der Sachbemerkungen befol­gend) die Fachliteratur, die mit der umfangreichen Erklärung der durch unsere Quelle aufgenommenen, behandelten und beschriebenen Fragen, der Geschehnisse, und der Iiis torischen Ereignisse verbunden ist. Zudem enthält sie auch nicht die wiederholte Beschreibung der Quellen, auf die sich Mátyás Bél berief, diese befinden sich in den Sachbemerkungen, in einer ausführlichen bibkographischen Beschreibung.

Next

/
Oldalképek
Tartalom