Feljegyzési könyv 1492-1543; A sorozat, 3. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2006)
Das Gedenkbuch—A Feljegyzési könyv
seine gueter gelegen, mit Denen er Romischer Kuniglicher Majestät mit dinsten verpflicht, mit Werhaffter Hanndt angefast, seine Leut [geslagen] mit Zogner wäre geslagen, gepoldert, Den Wagen besuecht, [da] seine gueter daüon getragen Vnd genomen, Die noch Jnnhieten, besunder ainen göponekh vnd di truhen, darjnn sein rustung gelegen, wellen aufprechen, Vnd anders an Jme vnd seinen guetern begangen. Fur solh seine schmach vnd schaden er von Jnen baiden VC tal. den. begerte, doch wolt Er der obrigkait, als kuniglicher Majestät nachgesetzter obrigkait, damit nichtz vergeben Haben Darauf die Walhen, so baid entgegen gestannden, Jr endschuldigung Vnd verantwurtung getan, nämlich der Bartl maurer sagt, Wie er dieselb nacht bei seinem sweher, dem Vinthuss Mulner, ain ciain Zeit auf ainem trungkh gewest, Het Jne der Antoni daselbs gesuecht, Vnd als sy daruon gangen, Wären sy an den Wagen kumen, aber er het seine Hendt mit nichte daran gelegt. Der antoni Wer Zu der frauen, so auf den wagen gelegen mit Jrm kind, gestigen, Jn seiner trungkhnen weiß Weiß vbels an sy gemuett Vnd ander mutwillen getriben, aber Er Hat nur abgewerdr, damit der frau nichts beschehe etc. Vnd gestuennden dem clager seiner clag nicht etc. Weiter Ließ sich der von pfördstorf hören mit erwiderung seiner clag vnd in den worten sich der clag Zuweisen erpeten etc. Also haben di Heren darein gesehen, die sach Zuhanden Von baid partheien genomen. dem pherdstorffer vmb sein Spruch vnd anfordrung von baidn seinen Widersachern ainLuf phuntt phennig gesprochen, sy auch Zu guten freundten gemacht, das sy derhalben gegen Vnd Zu einander Weiter kain weiter Veindschaft, dromiss [noch] gar in kain Weise Haben, <noch> machen sollen, noch wellen, Sunder gantz vnd gar Vertragen an ain Ewigs, stätz ende etc. acrum Anno et die ut Supra. phardstorfFer quittung vmb di XI tal. den., so Jme bezalt [298] 400. Liste jener Personen, die der Stadt schulden / Azoknak a személyeknek a jegyzéke, akik tattoznak a városnak Vermercht Was vnd wer Gemeiner Stat schuldig ist [Hanns Jngler temetur Gemeiner stat Von wegen des Haws beim Hinttren tor XL tal. den., dauon er Jerlich diennt Zu sannd Gorgentag (04.24.) IUI tal. den., tenetur dinst III Jar, actum Freitag Vor Judica Anno domini etc. LXXXmo] (1480.03.17.) Czigenn Genngel tenetur Gemeiner stat von wegen seinsHaws XXII tal. den., dauon er Jerlich dint <Zu> sannd Görigentag (04.24.) II tal. LX den. vnnd hat .V Jar Freyung, actum in festo Beati Georgy Anno LXXXIIIIto (1484.04.24.) [Pannczir Liendel tenetur Gemeiner stat von wegen sein Haws XX tal. den. Dauon er Jerlich dint Geory II tal. den. Vnnd hat V Jar Freyung, actum in festo Beati Geory Anno domini etc. LXXXIIIIto] (1484.04.24.) Pertel Kursner tenetur Gemeiner stat Von wegen seinshaws Jnder Judengassen XXVI tal. den., dauon er Jerlich dint michaelis (09.29.) et Geory (04.24.) II 1/2 tal. den. Actum LXXXVIIIIto (1489) [Mathes poner Von Russt Hat von mein Herren das wasser Zu medbischn Westannden Vnnd dient Nw hin fur alle Jar Jerlich dauon albeg Zw weichnachten (12.25.) III tal. den. Actum an montag nach sand vinczenczen tag Anno etc. LXXXXIIdo] (1492.01.23.)