Bírósági Könyv 1423-1531; A sorozat, 2. kötet - Sopron Város Történeti Forrásai (Sopron, 2005)

Das Gerichtsbuch-A bírósági könyv (Jenő Házi - János Németh)

haubtmanschaft vnd spanschaft zu Odenburg vnd clagt an stat Susannen der Hagerinn weilent Paulen Hagers vnd Elspeten seiner hausfr(awen) tochter der gwalt er het hincz Conraten Moser vnd Margreten seiner hausfrawen auch der egenanten frawen Alspeten tochter vmb brief register vnd alle varunde hab wie die genant mag werden so der Mose­rinn een vreen ëndel vrëndel hinder in lassen hieten das zum jüngsten körnen wer auf die vorgenant frawen Elspeten vnd begert derselben briefsregister vnd varunden hab zw hannden der obgenanten Susannen als des rechten erben dagegen kom in antwurt der bemeltt Conrat Moser vnd sein hausfrau vorgemeltt vnd prachten für ain instrument des innhaltung was das fraw Elisab(et) sein swiger all ir gut vnd brief seiner hawswierün ge­schaft hiet desselben geschëfts wolde er sich halten vnd vermainte als sein swiger ain edlinginn gwesen wer so hieten wir vber dasselb gescheft nit recht ze sprechen Dawider redt der egenant her Wilhalmen es wer mit demselben gescheft nicht gehand(e)lt worden nach der stat gerechügkait darumb solt der Moser vnd sein hauswierün des im rechten nicht gemessen vnd seczten paid tail solh ir zwitracht zu recht Ward zu recht erkannt, desselben geschëfts wër nach der stat gerechügkait vnd gwonhait nit ain gnügen aber als dieselbe fraw Elspet bey der stat nit ain mitburgerinn noch mitwonerin gewesen sunder ain edlinginn vom land gwesen wer darumb westen wir vber dasselb gescheft kainen rechtspruch ze tun sunder wir Hessen das steen in seinem wert des begerte yeder tail meinen gerichtsbrief der in mit frag vnd vrtail ist veruoHgt vnd dammb gib ich des ye­dem vorgeschriben tail meinen gerichtsbrief vnder meinem aufgedruckten insigel mir vnd meinen erben an schaden Geben zu Odennburg an montag nach Sand Pangreczen tag anno domini 1470 [124] 375. 1470. júl. 23. Ziruos Krewczer kovács pert indít Ulrich Abenstorffer eUen. * Der Schmied Ziruos Krewczer erhebt gegen Ulrich Abenstorffer Klage. Judicium feria secunda ante Jacobi anno ut supra Ziruos Krewczer smid klagt Vlrichen Abenstorffer 376. 1471. máj. 12. A soproni tanács azokat az ingatlanokat, amelyeket Geronimus Sibenburger adóssága fejében Mathias Salczer bécsi lakos utódai nyertek el, a bécsi tanács kérésére 5 részre választja szét és sorshúzás alapján az érdekeltek között felosztja. * Der Stadtrat von Odenburg teilt die Liegenschaften, die für die Schuld von Geronimus Si­benburger den Nachkommen von Mathias Salczer, Einwohner von Wien gebühren, auf Bitte des Wiener Rates in 5 Teile und weist den Betroffenen je einen Teil durch das Los zu. Wir der burgermaister, richter, vnd ratt, der stat zw Odennburg, bekennen von wegen, der stukh vnd guter czwischen vnser vnd pey der stat hie gelegen, so weilent Mathias Salczer, von Wienn seHgen wittybben vnd kindern nach töd vnd abgang Geronimus Sibenburger ettbann vnsers mitburger vnd ir gelschuld ingesprochen worden sind das wir dieselbem stukh vnd guter vmb vleyssiger pete willen der ersamen weysen herren n. bur­germaister vnd rats der stat zw Wienn auf fünf tail ausgeezaigt vnd czwischen diebemelt

Next

/
Oldalképek
Tartalom