Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)

Források

Johann Hagius70 evangélikus lelkész végrendelete71 Sopron, 1632. március 15. 8. In dem Nahmen der Heiligen Hochgelobten Dreyfaltigkheit, Gottes des Vatters, des Sohns, vnd des Heiligen Geistes, Amen. Hab jch M[agister] Johann Hagius evangelischer Prediger alhier zue Öedenburg, mein Herz vnd Gemüeth woll eryndert, auch woll bedacht das zergenglich Leben dieser Welt, jn dem einem yeden Menschen einmall zusterben, von Gott, vnd der Natur aufgeladen ist, vnnd also nichts gewißers, dann der Todt, nichts vngewißers aber, alß die Stundt seiner schnellen Zuekhunfft, damit nun nach meinem tödtlichen Abgang, wegen meiner geringen Verlassenschafft, Jrrung, vnd Widerwillen vermit- ten bleiben: hab jch diß mein Testament, gleichwoll schwaches Leibes, yedoch bey gueter Vernunfft, Sinn, Witz, vnd Verstandt fürgenomben, vnd in Beysein der Ehr­würdig, auch Edl, Hoch- vnd Wollgelehrten Herrn Joachimb Unger evangelischen Predigers, Johann Georg Obele Medjicinae] Doctoris, vnnd M[agister] Johann Pfluegen Gerichts Advocaten alhier, die jch dann sonders Vleiß darzue erbitten, vnd berueffen lassen, gemacht, gethan, vnd geordnet, wie hernach volgt: Erstlichen, befehle jch meine Seele Gott meinem Him[m]lischen Vatter in seine Hende, mit Bitt meinen todten Cörper ehrlich vnd christlich zur Erden zubestetti- gen. Zum Andern verschaff jch armen Leüthen alhie im Spittal nach meinem tödtli­chen Abgang, von Handt zu Händen außzuthaillen fünff Gulden Reinisch. Dritten, weillen jch meinen in Ehren erlebten, vnd wegen des Wortts Gottes, auß seinem Vatterlandt, neben mir, vnd meinen Befreündten ins Elendt gesezten alten vnvermöglichen Vattern, etliche Jahr über bey mir, nach meinem Vermögen vnd- terhalten hab, vnd nit waiß, wie lang Gott noch auf diesem Jammerthal ihn möchte leben lassen, vnnd mein Vermögen sich nit dahin erstreckht, das er davon khöndte vndterhalten werden; alß will jch hiemit einen Edlen Wollweisen Statt Magistrat, vnnd eine Ersambe Gemain alhie, durch Gottes Willen, flechentlich gebetten haben, die geruhen, auß pietet vnd Barmherzigkheit, eingedenckh meiner dreyzehen Jahr über, mit verliehenen göttlichen Gnaden, im Predigambt, ohne Rhumb zumelden, gelaisten möglichen Diensten, nach meinem Hinschaiden von dieser Welt, densel­ben in das alhieige Hospital zue alimentiren, vnd vndterhalten, biß ihn Gott auch hoffentlich baldt, auß diser Welt zu sich abfordern <möchte>72 auf vnd annehmen 70 Johann Hagius 1620 és 1633 között a soproni Szent Mihály templom esperese volt. 71 Egykorú másolat is fennmaradt. 72 Sor feletti beszúrás. 62

Next

/
Oldalképek
Tartalom