Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)
Források
Barschaff in einen weislad weissen Lädl Jn Vngerisch[en] Gelt Jn einen roten Beutl 150 Ducaten, jtem noch 4 Ducat Jn alten Dutga 31 F[lorenos] 50 Vngerisch D[enar], jn weissen Beutl Jn zway Zämen Silber 18 Vi Lot Jn gantzen, halben vnd viertl Taller 126 Thaler Jtem jn dergleichen Müntz 160 Thaler 13 Vi Pfuntner Taller, jtem drey viertl Silber Cronen Jm Batzen 8 Thfaler] 28 Krfeuzer] Jn dopelten Secherr 5 Th[aler] Alte Sechser 1 Th[aler] 18 Kr[euzer] Jn Marcellern vnd andern 6 Th[aler] 12 Kr[euzer] <Jn weissen Beutb54 Groschen 37 Thjaler] Jtem jn Teutschen Gelt 2 Th[aler] 24 Krjeuzer] Jn Vngerischen Gelt 17 FJlorenos] 9 V[ngerisch] D[enar] 24 klein vnd grosse Schaupfenning Ein silberes Ringl der Confoederation Ain guides Ringl mit einen Diamantl vnd 4 Rubini Ein Ringl mit ein rubin Körnl Ein zerbrochen Vergiszmein Nit Silber Geshmeid Drey silberer Leffel Still Ein silber Becher so ihme von d[er] Statt v[er]ehrt Ein v[er]gultes Köpffl Ein par Gespörl Ein Kandi von Serpentin mit Silber eingefast Ein silberes Gevaßl zum Zahn Ein silbere durchbrochen Gürtl zue sambt 5 ledig [en] Gliedern Ein silbere Messerschaid Ein altagliche Silbergürtl mit Spangen Etliche Perl Leingewant Guet vnd böß Leiblacher 19 8 guet vnd böse Tischtücher 6 Elen Schlesischen Zwilch zue Facilet 5 Manß Hemmeter 54 Lapszéli betoldás. 48