Dominkovits Péter: Adalékok és források a soproni evangélikus városvezető és szellemi elit 17 - 18. századi társadalomtörténeti kutatásához, végrendeletek (Sopron, 2018)
Források
Az irat külzetén: Hierinnen ist verschlossen weylandt des Edl- vnd Festen Herrn Johann Vogel des Jnnern Raths vnd gewesten Kirchvatter zu S[ank]t Georgen Kirchen alhier zue Oedenburg numehr seejlig] hinderlassenes Testament vnd Entlieh Lezter Will. Producirt vnndt eröffnet bey ainem Ersjamen] Rath der königlichen] Freystatt Oedenburg den 13. Aprilis A[nn]o 1643, vndt der Wittib die paria auß der Canzley zunembfen] verwilligt. Confirmiret den 15. Aprilis A[nn]o 1643. Irattani sajátosság: Pecséttel ellátott eredeti. Jelzet: MNL GyMSM SL, SVLT, Oe. Lad. V. Fase. II. Nr. 100. Melléklet120 Edle, Veste, Fürsichtig, Ersamb vndt Weiße, sonders GJütige] Geehrte Herrn, de- nenselben seint vnser iedesmahls so beulisten, als willigste Dienst Eß haben vnns die Hanß Muehrische geordnete Gerhaben Melchior Lündtner des Ausern Raths, vndt Mathias Schober beede Burger zu Crembs, zuuernehmen gegeben, wie das Herr Hanß Vogl, gewest Jnnerer Rathsfreündt zu Ödenburg, ohne langst nach göttlichem Willen zeitlichen Todts verblichen, vorhero aber seiner geliebten Maimb Justinae Muehrin, als dero anuerthrautern Pupillin, in seiner Disposition mit etwas ingedének geweßen. Wann nun gedachte Gerhaben aigentliche Nachrichtung gern heten, was vnd wieuil solches legat sein möchte, daßelbige auch ihrem in Handten habenten Muehrischen Guett zu adiungiern begehrn, damit sie aines mit dem andern khünf- tiger Zeit desto bequembern ihrer Pupillin verantworthen khünten. Demnach wollen die Herrn, würmit dienstfrjeundlich] Bit ersuecht haben sie geruehen vns in ersten mit wenigem Vnbeschwerdt zuerindern, was doch dises Geschäft von Herrn Hansen Vogel, auf vorgedachter seiner Maimb Thaill außtra- gen jhme benebens mehr erwehnten Gernhaben zuuerwilligen, das sie daßelbige gegen genuegsahmer Quittung zue ihren Henden nehmen mögen, begehren es vn- seres Thails in eraigneten occasionibus nach Müglichkheit zubeschuldten neben der instftituirten] Frjauen] salutation, auch Erwarthung vnbeschwerdtern Antworth, göttlicher Obsorg vns allerseits beuehlendte. Crembß den 27. Junii [ 1 ] 644. Vnserer GJütlichen] Geehrte Herrn dienstbeulistenen N. Burgermaister, Richter vnndt Rath, beeder Stött Crembß vnndt Stain121 120 Az irat a végrendelet mellékletét képezi, Krems város magisztrátusának leirata Sopron város polgármesteréhez és tanácsához a végrendelkezéssel kapcsolatban. 121 Stein an der Donau, ma Krems an der Donau (A.) városrésze 111